Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld

ID: 1241192
(ots) - Ach, die CSU und ihr Wahlkampfministerpräsident
Horst Seehofer. Erst fährt »seine« Pkw-Maut mit voller Wucht vor die
Wand. Ein paar Wochen später wird das Betreuungsgeld kassiert - wegen
eines Formfehlers. Dumm gelaufen und gleichzeitig höchst blamabel
auch für die Bundesregierung insgesamt.

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist aus mehreren
Gründen gut und richtig. Nicht, weil Familien in Deutschland keine
Unterstützung benötigen, sondern weil dieses Gesetz voller
handwerklicher Fehler und falscher Herangehensweisen steckt. Vor
allem aber löst es die Probleme nicht, vor denen viele Familien
heutzutage stehen. Wie und ab wann lassen wir unser Kind betreuen?
Betreuen wir es selbst? Können wir das Kind guten Gewissens in die
Kita geben? Wann steigt die Frau oder der Mann wieder in den Job ein?
Wie lässt sich das alles organisieren und finanzieren? Das
Betreuungsgeld ist ganz sicher nicht die richtige Antwort auf Fragen,
die Eltern sich völlig zu Recht stellen.

Rein formell ist das Betreuungsgeld selbstverständlich Ländersache
und nicht Aufgabe des Bundes, denn Bremen ist nicht Bayern und
Nordrhein-Westfalen nicht mit Mecklenburg-Vorpommern oder dem
Saarland zu vergleichen.

Inhaltlich ist die Politik nach dieser Blamage aufgefordert, sich
Gedanken zu machen, wie Familie und Beruf besser in Einklang zu
bringen sind und Kinder in Deutschland betreut werden sollten. Wenn
Bayern jetzt stur einen eigenen Weg geht, der Bund dafür zahlen soll
und auch andere Länder die Hand aufhalten, ist das genauso falsch
wie die Forderung einiger Politiker, die eingesparten 1,2 Milliarden
Euro für die Flüchtlingspolitik auszugeben, statt in den Kita-Ausbau
zu stecken.

Die Bundesregierung sollte das Urteil dazu nutzen, die
Stellschrauben der frühkindlichen Bildung in vielerlei Hinsicht neu


zu justieren und in die Kita-Qualität massiv zu investieren, wie es
auch das Deutsche Kinderhilfswerk fordert. Die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf muss ein Schwerpunktthema werden. Das wünschen sich
die Eltern - auch und insbesondere von Kanzlerin Angela Merkel.

Das Betreuungsgeld hat niemandem geschadet, aber strukturell
nichts verbessert. Es war Makulatur. Sieht man einmal vom Vorwurf
ab, das Betreuungsgeld nur zu Wahlkampfzwecken genutzt zu haben, war
es vom Grundsatz her zwar gut gedacht, Familien zu unterstützen, aber
schlecht gemacht.

Man möchte den Politikern nach dieser Entscheidung zurufen: Macht
es nicht einfach, sondern einfach besser!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den höheren Bußgeldern für Falschparker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241192
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z