Rheinische Post: Atommüll: Niedersachsen warnt vor Rückzug der Energiekonzerne

Rheinische Post: Atommüll: Niedersachsen warnt vor Rückzug der Energiekonzerne

ID: 1241221
(ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan
Weil (SPD) hat davor gewarnt, dass sich die Energiekonzerne aus der
Finanzierung der Atommüll-Lagerung zurückziehen. "Die
Atommüll-Lagerung ist ein hohes Milliardenrisiko, das nicht den
Steuerzahlern aufgebürdet werden darf", sagte Weil der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Ich befürchte,
dass sich die Energiekonzerne gerade finanziell zurückziehen wollen.
Das dürfen wir nicht zulassen", warnte der SPD-Politiker. "Die
Finanzierung des Rückbaus und der Endlagerung muss von den großen
Energiekonzernen geleistet werden, die über Jahrzehnte blendend an
der Atomkraft verdient haben", sagte der Regierungschef. Er plädierte
jedoch auch für eine stärkere Rolle des Staates beim Rückbau der
Atomkraftwerke und der Atommüll-Lagerung. "Ich bin dafür, die
Durchführung des Kraftwerksrückbaus und die Lagerung des Atommülls
öffentlich-rechtlich eng kontrollieren und begleiten zu lassen",
sagte Weil. Die Bundesregierung erwägt, eine öffentlich-rechtliche
Atom-Stiftung einzurichten, in die die Milliarden-Rückstellungen der
Konzerne für die Atommüll-Lagerung übertragen werden sollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Niedersachsen lehnt Entlastung der Städte bei Flüchtlingen ab / Weil: Erst Asylverfahren beschleunigen, dann Einwanderungsgesetz Thüringische Landeszeitung: Veto aus Karlsruhe - Verfassungsgericht kippt Betreuungsgeld / Leitartikel von Elmar Otto zum Karlsruher Urteil über die Verfassungsmäßigkeit des Betreuungsgeldes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241221
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Atommüll: Niedersachsen warnt vor Rückzug der Energiekonzerne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z