Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) publiziert erstmals kostenloses Verzeichnis mit mehr als 100 geprüften Dolmetschern und Übersetzern, die auf die Energiebranche spezialisiert sind
Alle Dolmetscher und Übersetzer in der Fachliste sind Mitglieder des BDÜ. Sie mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Das gibt Nutzern der Fachliste die Gewissheit, dass es sich bei allen Kontakten um qualifizierte Dienstleister handelt. Interessenten können die Sprachexperten direkt kontaktieren. Je nachdem, welche Aufgabe ansteht, ist ein Dolmetscher oder ein Übersetzer gefragt: Dolmetscher arbeiten mündlich. Sie kommen zum Einsatz, wenn es sich zum Beispiel um ein Meeting oder eine Konferenz handelt. Übersetzer arbeiten hingegen mit Texten, also schriftlich. Sie übersetzen unter anderem Planungsunterlagen, Montageanleitungen oder Studien. Aus diesem Grund ist das Verzeichnis unterteilt in die beiden Rubriken „Übersetzer“ und „Dolmetscher“. Von dort aus lässt sich dann jeweils nach der gewünschten Sprache recherchieren.
Die „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ des BDÜ erscheint erstmals für 2015/2016. Es ist geplant, die Liste bei guter Nachfrage alle zwei Jahre zu aktualisieren. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer veröffentlicht noch weitere kostenlose Fachlisten auf seiner Website. So gibt es zum Beispiel Fachlisten mit Sprachexperten für Technik, Wirtschaft oder Medizin, zu finden unter http://fachlisten.bdue.de. Herausgeber der Listen ist die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Unternehmen des Verbandes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ist mit über 7.500 Mitgliedern der größte deutsche Berufsverband der Branche. Er repräsentiert etwa 80 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland und vertritt seit 1955 deren Interessen. Die beiden Berufe werden oft miteinander verwechselt, sind jedoch unterschiedlich: Übersetzer arbeiten mit Texten, also schriftlich. Dolmetscher arbeiten hingegen mit der gesprochenen Sprache. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen. Die Mitgliederdatenbank im Internet hilft bei der Suche nach Dolmetschern und Übersetzern für mehr als 80 Sprachen (www.bdue.de).
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
Uhlandstraße 4-5
10623 Berlin
Tel.: (030) 88 71 28 33
Fax: (030) 88 71 28 40
E-Mail: fachverlag(at)bdue.de
Internet: www.bdue.de
golms communications
Birgit B. Golms M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Unternehmens- und Verbandskommunikation
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 62 76 44
Fax: (030) 88 62 76 45
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Internet: www.golms-communications.com
Datum: 22.07.2015 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241536
Anzahl Zeichen: 2802
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 88 62 76 44
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).