Börsen-Zeitung: Risikoaversion wächst, Kommentar zu Technologieaktien von Sebastian Schmid

Börsen-Zeitung: Risikoaversion wächst, Kommentar zu Technologieaktien von Sebastian Schmid

ID: 1241717
(ots) - Manchmal braucht es nicht viel für eine
Anlegerflucht. Am Mittwoch haben sich viele Investoren nach den
Zwischenberichten von Apple und Microsoft aus Technologiewerten
verabschiedet. Dabei enttäuschten die Zahlen kaum. Apple hat Umsatz
und Ergebnis mehr als prognostiziert gesteigert und den iPhone-Absatz
um 35% hochgefahren. Eine starke Wachstumsrate, bedenkt man, dass es
sich um das Hauptgeschäftsfeld des weltweit größten
Technologiekonzerns handelt. Zudem hat der Gesamtmarkt nur prozentual
einstellig zugelegt.

Aus Microsofts Rekordverlust lässt sich ebenfalls kaum ein
generelles Problem ableiten. Die milliardenschwere Fehlentscheidung
der Übernahme von Nokias Mobiltelefongeschäft betrifft schließlich
nur Microsoft selbst. Dass die Softwareerlöse schwächer ausfielen,
lag an der anhaltenden Dollarstärke und der forcierten Überführung
von Lizenzkunden in Cloud-Dienste.

Was hat also den Abverkauf von Technologieaktien aus China, Japan,
Deutschland und den USA ausgelöst? Es dürfte die Summe der kleineren
Risiken sein, die Investoren nun zur Gewinnmitnahme oder
Risikominimierung animiert hat. So zeigt Apples Zahlenwerk, dass die
Abschwächung im Tablet-Geschäft anhält, der Markt für Smartwatches
nur schwer aus den Startlöchern kommt und der bereits bei Samsung
enttäuschende Smartphone-Absatz nicht einfach zu Apple gewandert ist.
Besonders treffen diese drei Beobachtungen die Zulieferer - darunter
Halbleiter- oder Displayhersteller -, die sich mit der Ausweitung
ihrer Kapazitäten und der Modernisierung ihrer Anlagen auf mehr
Wachstum eingestellt hatten.

Auch eine andere Wachstumsfantasie erweist sich als weniger
traumhaft als zunächst gedacht. Mit Cloud-Diensten wollen
traditionelle Softwareanbieter wie Microsoft und IBM die
nachlassenden Softwarelizenzverkäufe kompensieren. Bislang wirkt es


indes oft so, als werde lediglich der Absturz abgefedert. So hat
Microsoft im jüngsten Quartal zwar rasant neue Privatkunden für die
Cloud-Software Office 365 gewonnen. Umsatzseitig tat sich indes fast
nichts. Auch IBM freute sich diese Woche über starkes Wachstum im
Cloud-Geschäft. Das kann aber nicht kaschieren, dass der Umsatz von
Big Blue mittlerweile 13 Quartale in Serie gesunken ist.
Technologieaktien laufen dann stark, wenn die Chancen größer
erscheinen als die Risiken. Nun scheint für viele Investoren der
Punkt erreicht, an dem die Risiken schwerer als die Chancen wiegen.
Und damit steigt die Risikoaversion sprunghaft an.



Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Marode / Kommentar zur Schieneninfrastruktur Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zum Einbruch der Apple-Aktie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2015 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241717
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Risikoaversion wächst, Kommentar zu Technologieaktien von Sebastian Schmid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z