Handfeste Abschlüsse

Handfeste Abschlüsse

ID: 1241994

(PresseBox) - Die duale Ausbildung im gewerblichen Bereich als Kombination aus gewerblicher und überbetrieblicher Ausbildung wollen Fachhochschule Flensburg und Kreishandwerkerschaft weiter vorantreiben, um dem Führungs- und Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.
Studium und Lehre - passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in Handwerk und Studium zu fördern und weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperationspartner ist die Einrichtung einer dualen Ausbildung im Verbund mit dem Handwerk.
Die Kooperation einer Hochschule mit dem Handwerk sei durchaus eher ungewöhnlich, gibt Prof. Dr. Holger Watter zu. Doch der Präsident der FH Flensburg weiß auch um die Vorteile dieses Zusammenwirkens: "Zirka 40 Prozent unserer Studierenden haben eine vorgelagerte Ausbildung. Ihnen fällt es meist leichter, theoretische Überlegungen auf die Praxis zu übertragen:" Fachpraktische Berufserfahrungen und charakterliche Weiterentwicklung förderten zudem die Studierfähigkeit. "Denn die verkürzten Schulzeiten gehen häufig auch mit Defiziten in der fachlichen und persönlichen Reife einher", hat Watter beobachtet.
Auch die Kreishandwerkerschaft sieht Positives in einem Ausbildungskonzept. "Es bietet uns die Chance für die Höher- und Weiterqualifizierung von Fachkräften sowie begleitende Weg in die Selbstständigkeit oder Unternehmensübernahme", erklärt Geschäftsführerin Petra Schenkluhn. Gemeinsam könne man geeignete Bewerberinnen und Bewerber für eine Lehre im Handwerk gewinnen, die ihr Berufsziel mit einem anschließenden Studium an der FH Flensburg fortführen, um dadurch dem Fachkräftemangel im Handwerk und in den MINT-Wissenschaften zu begegnen. Schenkluhn, Watter sowie Kreishandwerksmeister Günther Görrissen empfehlen daher Schulabgängern und Schulabgängerinnen die Kombination von handwerklicher Ausbildung und anschließendem Hochschulstudium zu erwägen, da die Chancen und Wirkungen für die Region nachhaltige Vorzüge zeigen.


Weiterführende Informationen unter:
- www.flensburger-handwerk.de
- www.fh-flensburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erleichterter Zugang zu Stipendien für das Studium am Europäischen Designinstitut (IED): drei brandneue grundständige Studiengänge (First-Level-Master) Raus aus der Qualifikationsfalle!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2015 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241994
Anzahl Zeichen: 2266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handfeste Abschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z