Rheinische Post: Kommentar /
Bosbach und die CDU
= Von Reinhold Michels
ID: 1242256
Peter Tauber möchte bekanntlich, dass seine Partei jünger und
weiblicher wird. Ein nachvollziehbares Anliegen. Merkels Mann im
Adenauer-Haus wird aber auch darauf achten müssen, dass die CDU vor
lauter Zielvorgaben wie aus dem Handbuch für Marketing und
Betriebswirtschaft nicht die Rechnung ohne den Wirt, die angestammte
oder potenzielle Wählerschaft, macht. Wenn ein modischer Youngster
wie Tauber einen Christdemokraten der Extraklasse wie Wolfgang
Bosbach herabwürdigen darf, ohne dass ihm die Vorsitzende die Ohren
lang zieht, stimmt etwas nicht in der Kanzlerinnen-Partei. Nun ist
Bosbach gewiss von Eitelkeiten nicht frei, was sein gestern mit etwas
zu viel gespielter Bescheidenheit inszenierter Teilrückzug aus der
großen Politik belegt hat. Aber er ist kein kieselglatter
Parteikarrierist, kein Ja-Sager, vielmehr ein Volks-Vertreter, der
sich für die konservative, liberale und soziale Sache beinahe
überanstrengt. Mit solch einem politischen Pfund müsste die CDU
wuchern. Begreifen das Leichtgewichte wie Tauber?
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2015 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242256
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Bosbach und die CDU
= Von Reinhold Michels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).