Rheinische Post: Union und Städtetag unterstützen Bettelverbot für Kinder
ID: 1242269
Verbot gegen das zunehmende Betteln mit Kindern in den Innenstädten
vorzugehen, finden Unterstützung bei Union und Städtetag. "Wenn sogar
Kinder für das Betteln instrumentalisiert und auf diese Weise
ausgebeutet werden, ist der Staat gefordert", sagte Innenexperte
Stephan Mayer (CSU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Freitagausgabe). Die Eltern verletzten massiv ihre Fürsorge-
und Erziehungspflicht. "Das sollten wir nicht einfach hinnehmen",
sagte Mayer. Auch der Städtetag stellte sich hinter das Vorgehen.
"Wenn Eltern mit ihren Kindern betteln oder Kinder allein, ist es
verständlich und mitunter notwendig, dass Städte im Hinblick auf den
Kinder- und Jugendschutz handeln, auch durch ein Verbot, wie zum
Beispiel in Berlin", sagte Städtetags-Hauptgeschäftsführer Stephan
Articus der Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242269
Anzahl Zeichen: 1089
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union und Städtetag unterstützen Bettelverbot für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).