Unterstützung für Flüchtlinge

Unterstützung für Flüchtlinge

ID: 1243812
(ots) - Ein junger Syrer, gut ausgebildet und auf Jobsuche
in Berlin. Anas Sharaf Aldeen saß vor zwei Wochen mit am Runden Tisch
Flüchtlinge. Eine Wohnung hat er mittlerweile für seine Familie
gefunden. Jetzt sucht der gelernte Maschinenbauingenieur einen Job.

Darüber hat die "Abendschau" berichtet. Einige Arbeitgeber
meldeten sich daraufhin, und Anas Sharaf Aldeen hat jetzt Aussicht
auf einen Job. Doch es fehlt ein Sprachkurs für 200 Euro; dem
Jobcenter ist das zu teuer, er selbst kann ihn sich nicht leisten.

Viele "Abendschau"-Zuschauer waren nach der Ausstrahlung sofort
bereit, die Summe zu übernehmen.

Der Syrer ist kein Einzelfall. Damit auch andere Flüchtlinge
unterstützt werden können, hat der Paritätische Wohlfahrtverband
Berlin jetzt ein Konto eingerichtet; für alle, die Flüchtlingen auf
dem Weg zu einem Arbeitsplatz helfen wollen:

Ab sofort gibt es dort das Konto für Flüchtlingsqualifizierung

Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin
IBAN: DE 2310 0205 0000 0313 1000
Verwendungszweck: Kostenstelle 1043 oder Flüchtlingsqualifizierung

Mehr zu dem Thema heute in der Abendschau!



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Casting für Praktikum Deines Lebens: Die besten 100 von über 5.000 Bewerbern stellen sich bei Urlaubsguru.de vor / Jury verteilt vier Wild Cards / Top 12 sind in der nächsten Runde (FOTO) Am Donnerstag, den 30. Juli ist allgemeiner Zuspätkommtag - das sind die besten Ausreden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2015 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243812
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z