Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn

ID: 1243845
(ots) - Der Schaden, den die Lokführer mit ihren
Streiks verursachten, ist mit 500 Millionen Euro viel größer als der
aktuelle Gewinnrückgang der Deutschen Bahn. Rechnet man noch die
Folgekosten für Unwetter und die neue Konkurrenz der Fernbusse hinzu,
so kann das Halbjahresergebnis des bundeseigenen Unternehmens
eigentlich nicht mehr überraschen. Bahnchef Rüdiger Grube tut
dennoch gut daran, jetzt die Weichen für Reformen zu stellen. Denn
weder können Streiks künftig ausgeschlossen werden noch werden
Fernbusse oder gar Unwetter verschwinden. Eher schon wird neue
Konkurrenz hinzukommen - dann, wenn der Gesetzgeber Konkurrenz auch
auf den Fernstrecken der Bahn zulässt. Der Austausch einiger
Vorstände war ein erster Schritt. Straffere Strukturen sind
sinnvoll. Für den Kunden aber sind andere Dinge wichtiger: Dass
Klimaanlagen nicht in jedem Sommer ausfallen. Dass die Züge nicht
regelmäßig vor nassem Herbstlaub kapitulieren. Dass Weichen im
Winter nicht eingefrieren. Dass die Bahn über die Ursache von
Verzögerungen transparent berichtet. Dass das Personal noch
freundlicher wird. Dass Fahrkarten nicht teurer werden. Und dass man
nicht ständig Angst haben muss, durch Unkenntnis zu viel zu
bezahlen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Null und nichtig, Kommentar zur Hypo Alpe Adria von Björn Godenrath Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zu VW:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243845
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z