Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) schreibt über Til Schweiger und Flüchtlinge:
ID: 1243851
Schauspieler Til Schweiger kürzlich dazu aufgerufen, Flüchtlingen zu
helfen. Daraufhin ging ein Shitstorm über ihn nieder. Er werde sich
trotzdem weiter äußern, sagte Schweiger. Es gebe zu wenige, die etwas
sagen. Stimmt. Wo ist die deutsche Prominenz, die sich angesichts der
wachsenden Ausländerfeindlichkeit, der Brandanschläge und Angriffe
auf Flüchtlingsheime in Deutschland zu Wort meldet? Wo sind die
Schriftsteller, Showmaster, Musiker und Sportler, die sich für
Toleranz, Weltoffenheit und letztlich unsere Demokratie einsetzen?
"Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im ersten Artikel
des Grundgesetzes - so genial wie einfach formuliert. Der Zeit seines
Lebens politisch engagierte Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll
sagte einst: "Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu
bleiben." Wir brauchen viel mehr Realisten. Gerade heute. Und zwar
schnell. Wer angesichts der gefährlichen Entwicklung schweigt, macht
sich mitschuldig. Vor allem, wenn er eine Stimme hat, die andere
hören wollen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2015 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243851
Anzahl Zeichen: 1322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) schreibt über Til Schweiger und Flüchtlinge:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).