Pestizide schädigen die Spermien / US-Forscher finden einen deutlichen Zusammenhang von belastetem Gemüse und Fruchtbarkeit
ID: 1243926
Pestizidrückständen, wirkt sich das auf ihre Fruchtbarkeit aus. Das
berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" und zitiert eine Studie der
Harvard T.H. Chan School of Public Health in Boston. Die Forscher
teilten Studienteilnehmer in vier Gruppen ein. Die mit dem höchsten
Verzehr von pestizidbelastetem Grünzeug wies die geringste Zahl
gesunder Spermien auf. Männer, die dagegen viel unbelastetes Obst und
Gemüse aßen, hatten mehr gesunde Samenzellen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 3/2015 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243926
Anzahl Zeichen: 1066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pestizide schädigen die Spermien / US-Forscher finden einen deutlichen Zusammenhang von belastetem Gemüse und Fruchtbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).