Kult-Apfelwein in Dosen erobert NRW und Berlin
Bembel-With-Care ab sofort bei Dursty Getränkemärkten und Getränke Hoffmann erhältlich.
Mit einem unkonventionellen und mutigen Vermarktungskonzept, das in erster Linie über soziale Netzwerke vorangetrieben wurde, hat sich Bembel-With-Care in den vergangenen Jahren zur beliebtesten Apfelweinmarke Deutschlands entwickelt. Das Vertriebsgebiet ist dabei kontinuierlich gewachsen. Heute etabliert sich Apfelwein auch abseits traditioneller Apfelweinregionen zunehmend als erfrischende Alternative zu Wein und Bier.
Benedikt Kuhn, Gründer und Inhaber von Bembel-With-Care, kommentiert: „Es ist für uns ein wichtiger Schritt, nun auch im bevölkerungsreichsten Bundesland sowie in der Bundeshauptstadt mit den führenden regionalen Getränkehändlern zu kooperieren. Mit ihrer hohen Filialdichte sind Dursty und Getränke Hoffmann die idealen Partner. Auch das Timing ist perfekt, denn gerade in den Sommermonaten ist Apfelwein besonders beliebt – sei es auf Festivals, bei Ausflügen oder beim Grillen im Park.“
Für den Apfelwein von Bembel-With-Care kommen Äpfel von Odenwälder Streuobstwiesen zum Einsatz – auf Konzentrate, Aromen oder Zuckerzusätze wird vollständig verzichtet. So entsteht ein milder Apfelwein mit hoher Restsüße, der insbesondere beim jüngeren Publikum gut ankommt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bembel-with-care.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurz nach Anbruch des letzten Jahrtausends befand sich die deutsche Apfelweinbranche in einer tiefen Krise. Angesichts des dramatisch sinkenden Pro-Kopf-Verbrauchs und einer immer älter werdenden Zielgruppe war klar: Das Traditionsgetränk hat ein Imageproblem.
Der damalige Design-Student und Apfelweinliebhaber Benedikt Kuhn nahm sich als Erster dieses Problems an und gründete 2007 die Marke BEMBEL-WITH-CARE. Damit war er der Wegbereiter für eine moderne Interpretation des Apfelweins wie wir ihn heute kennen. Kernpunkt war die Verschmelzung von Tradition und Innovation. Hieraus entstand der welterste Apfelwein in Designer-Dosen. Aus dem bedrohten lokalen Kulturgut wurde ein weltoffenes Kultobjekt. Das Traditionsgetränk wurde partytauglich, für neue Zielgruppen attraktiv und Schritt für Schritt auch überregional bekannt.
Für den qualitativ hochwertigen Apfelwein von BEMBEL-WITH-CARE kommen Äpfel von Odenwälder Streuobstwiesen zum Einsatz – ohne jegliche Konzentrate, Aromen, Süßungsmittel oder andere Zusätze. So entsteht ein natürlicher, milder Apfelwein mit hoher Restsüße, der auch bei Apfelwein-Neulingen gut ankommt. Gekeltert wird das reine Naturprodukt in der Traditionskelterei Krämer im Odenwald. Derzeit sind die Dosen von BWC in den Sorten „Apfelwein-Pur“, „Apfelwein-Cola“, „Apfelwein-Sauer“ und „Apfelwein-Kirsch“ erhältlich. Ein besonderes Highlight sind die mit dem Apfelwein-Innovationspreis "Pomme d'Or" ausgezeichneten Apfelschaumweine 'Brut' und 'Barrique'.
Erhältlich ist das "Dosenobst" in pfandfreien Halbliter-Getränkedosen in vielen Super- und Getränkefachmärkten, Kiosks und Tankstellen sowie über nationale Distributoren. Auch im Ausland ist der Apfelwein aus dem Odenwald verfügbar – das Exportgeschäft wird kontinuierlich ausgebaut. Die umfangreiche Website (www.bembel-with-care.de) gibt einen Überblick über die vielschichtige Markenwelt von BWC. Neben den Apfelweinprodukten sind im Webshop viele weitere BWC-Artikel zu finden. Unter facebook.com/bembel.with.care sowie unter instagram.com/bembel.with.care lebt eine wachsende Fangemeinde mit viel Kreativität ihre Freude an der Apfelweinkultur 2.0 aus.
Pressekontakt:
akp public relations
Benjamin Heckmann
Tannenstraße 1a
69469 Weinheim
heckmann(at)akp-pr.de
Tel: +49 (0)6201 - 1889812
Datum: 29.07.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243952
Anzahl Zeichen: 2073
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 773 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kult-Apfelwein in Dosen erobert NRW und Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
akp public relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).