neues deutschland: Chefbundestrainer Lambertz fordert stärkere Subventionierung der Schwimmer

neues deutschland: Chefbundestrainer Lambertz fordert stärkere Subventionierung der Schwimmer

ID: 1244233
(ots) - Ein stärkeres Engagement der Politik für die
Schwimmsportler fordert Chefbundestrainer Henning Lambertz. "In
anderen Nationen gibt es deutlich bessere Programme und höhere
Förderungsmöglichkeiten", sagt der 44-Jährige im Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). "Auch bei uns
muss es ein klares Statement aus der Politik für eine stärkere
Subventionierung geben". Bei den Weltmeisterschaften im russischen
Kasan rechnet Lambertz kaum mit Medaillen für die deutschen
Beckenschwimmer. Bis zu den Olympischen Spielen 2020 will er sie
wieder zurück in die Weltspitze führen. Probleme auf diesem Weg
bereiten ihm nicht zuletzt manche Heimtrainer der Athleten: "Es ist
komisch, wenn sich Nachwuchstrainer an einem
Bundesnachwuchsstützpunkt des Schwimmsportverbands gegen ein Projekt
des Chefbundestrainers entscheiden."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Institut für Fußballmanagement fordert einen Paradigmenwechsel in der Spielanalyse - und erhält Zuschlag bei DFL-Ausschreibung HSV-Presseservice: Das große HSV-Volksparkfest zur Saisoneröffnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244233
Anzahl Zeichen: 1075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Chefbundestrainer Lambertz fordert stärkere Subventionierung der Schwimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z