neues deutschland: Greenpeace-Klimaexperte fordert klarere und weitergehende Ziele der EU für neue

neues deutschland: Greenpeace-Klimaexperte fordert klarere und weitergehende Ziele der
EU für neues Klimaabkommen

ID: 1244246
(ots) - Vor den anstehenden Verhandlungsrunden über ein
neues Klimaabkommen auf EU-Ebene fordert der Klima-Experte bei
Greenpeace, Martin Kaiser, mehr Anstrengungen von allen Beteiligten.
"Wir müssen mehr tun, um den Temperaturanstieg weit unter den
kritischen zwei Grad zu halten", schreibt Kaiser in einem Gastbeitrag
für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Die Ende vergangener Woche in Bonn vorgelegte
neue Version des Verhandlungstexts für das Klimaprotokoll, das Ende
des Jahres in Paris verabschiedet werden soll, sei zwar "ein gut
sortierter Bausatz", aber es fehlen laut Kaiser eine Reihe
wesentlicher Teile: "Wir vermissen den klaren Ausstieg aus den
fossilen Energien bis zum Jahr 2050. Es fehlt die Verpflichtung, die
noch immer viel zu schwachen Klimaziele alle fünf Jahre neu zu
verschärfen. Und es fehlt den Autoren der Mut, die Vision von 100
Prozent Erneuerbaren Energien bis 2050 aufzunehmen." Die EU habe sich
erst im vergangenen Oktober mit ihrem Klima- und Energiepaket
blamiert. Jetzt gelte es beim Treffen der EU-Umweltminister im
September sowie beim EU-Gipfel im Oktober, verloren gegangene
Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen und die Beschlüsse des G7-Gipfels in
Elmau in eine EU-Position für die Pariser Verhandlungen zu
überführen. Dort müsse der Verhandlungstext zu einem wasserdichten
Vertragswerk werden, aus dem sich strenge Gesetze und Verordnungen
ableiten lassen. "Es ist Angela Merkels Pflicht, sich für diese
globale Energiewende in der EU und bei den Vereinten Nationen stark
zu machen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  medico international: Gefährlicher Deal / Türkei/Syrien: Ein Zweckbündnis mit einer autoritären Erdogan-Regierung verschärft die humanitäre Notlage in Syrien Von Erdogan bis Zuwanderung: Grünen-Vorsitzender Cem Özdemir im ZDF-Sommerinterview von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244246
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Greenpeace-Klimaexperte fordert klarere und weitergehende Ziele der
EU für neues Klimaabkommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z