Rheinische Post: Kommentar: SPD muss Gabriel danken

Rheinische Post: Kommentar: SPD muss Gabriel danken

ID: 1244354
(ots) - Die SPD fühlt sich nicht wohl mit ihrem Chef,
der länger amtiert als alle Vorsitzenden nach Willy Brandt. Mal
abgesehen von der masochistischen Lust der SPD an der
Vorsitzendenschelte. Was ist das Problem? Eigentlich müsste die SPD
Gabriel danken. Immerhin regiert die Partei mit 25 Prozent
dominanter, als Brandt es mit 45 Prozent tun konnte. Mindestlohn,
Mietpreisbremse, Elterngeld Plus, Frauenquote, Fracking-Verbot,
Dauersubventionierung des Ökostroms, Rente mit 63. SPD pur. In neun
Ländern regiert die Partei. Nie war sie so mächtig. Und geht es nicht
immer um "gestalten wollen"? Sicher, Gabriel ist anstrengend, seine
Spontaneität lässt die Genossen schwindelig werden. Wie er die Partei
in die Koalition geführt und SPD-Themen in den Koalitionsvertrag
gebracht hat, ist indes bemerkenswert (wenn auch fürs Land beizeiten
schwierig). Im Griechenland-Drama war Gabriel leidenschaftlicher als
die Kanzlerin. Seine Themen Pflege und Erzieher-Gehälter sind
zukunftstauglich. Nun will Gabriel die Partei von der Alimente- zur
Aufsteigerpartei entwickeln. Vielleicht ist es das, was die SPD
stört.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Verteidigungspolitiker Kiesewetter: Panzerfusion schwächt deutsche Kernkompetenzen Rheinische Post: Kommentar: Die Schande von Calais und der deutsche Weg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244354
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: SPD muss Gabriel danken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z