Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlinge Leichtsinnige Mahnrufe FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlinge
Leichtsinnige Mahnrufe
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

ID: 1244374
(ots) - Wie häufig sich die Lage in den vergangenen
Monaten zugespitzt hat, lässt sich kaum noch nachvollziehen. Gewarnt
haben bisher jedenfalls viele im Politikbetrieb vor der "Last" der
Flüchtlingsaufnahme. Künstlich aufgewühlt urteilten zudem
Kommentatoren über asylsuchende Menschen in Notunterkünften -
anscheinend ohne jemals ein Flüchtlingsheim von innen gesehen zu
haben. Rhetorisch handeln sie in allen Positionen mindestens
fahrlässig. Da ist zum Beispiel die Rede von "Bootsmigranten" - eine
Wortschöpfung, die verschleiert, dass es um Flüchtlinge geht, die um
ihr Leben fürchten. Verharmlosend wirken angesichts der "besorgten
Bürger" dagegen Ausdrücke wie "Islam-Kritiker". In ähnlichen
Kontexten braucht es ebenfalls dringend Korrekturen: Wer etwa vor
einem Flüchtlingsheim steht und dumpfe Parolen brüllt, ist kein
"Asyl-Gegner", sondern schlichtweg ein Neonazi. Sagen was ist - das
sollte sowohl Auftrag für Journalisten als auch Gebot für Politiker
sein. Abgeordnete in NRW neigten zuletzt jedoch dazu, die
Flüchtlingsfrage für taktisches Geplänkel zu nutzen. Aus der
CDU-Fraktion kam dazu ein allzu leichtsinniger Mahnruf, als es hieß:
"Wir müssen aufpassen, dass die bisher noch freundliche Stimmung
nicht kippt." Wer ist "wir"? Und wohin soll die Stimmung "kippen"?
Für welches mögliche Szenario äußert der Sender hier vorauseilend
Verständnis? Im selben Ton warnt Ralf Jäger nun vor einer
"Überforderung" der Städte und Gemeinden, der Länder und
Hilfsorganisationen. Die Botschaft des Innenministers: Trotz
brisanter Lage hat NRW alles im Griff. Gleichzeitig schürt Jäger
Unbehagen, das zu Angst führen kann. Es wäre verantwortungsvoller,
die Emotionen zu drosseln.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Schmiergeld im Kittel

Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen Neue Westfälische (Bielefeld): Vergabe der Patientenberatung 
Gutsherrenart
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244374
Anzahl Zeichen: 2041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Flüchtlinge
Leichtsinnige Mahnrufe
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z