Coface-Weltkarte der Länderrisiken
ID: 1244648
Coface-Bewertungen von 160 Ländern bietet die neue Country Risk Map.
Der internationale Kreditversicherer hat die Karte nach den jüngsten
Anpassungen etlicher Länderbewertungen im Juni aktualisiert. Viel
Grün in Nordamerika und West- und Nordeuropa. Viel Dunkelrot in
Zentralafrika und dem Mittleren Osten. Rot in Südosteuropa und eine
Tendenz in den dunklen Bereich in Lateinamerika kennzeichnen die
globale wirtschaftliche Situation Mitte 2015.
Die Coface-Länderbewertung misst das durchschnittliche
Ausfallrisiko bei B2B-Geschäften mit kurzfristigen Zahlungszielen im
jeweiligen Land. Bewertet wird nicht die Staatsbonität. Um das
Länderrisiko zu bestimmen, bezieht Coface die wirtschaftliche,
finanzielle und politische Situation der Länder sowie die
Zahlungserfahrungen der Coface-Kunden und das Geschäftsumfeld ein.
Die Bewertungen umfassen sieben Stufen: A1, A2, A3, A4 sowie B, C und
D. Sie können auch unter Beobachtung für eine Auf- oder Abwertung
gesetzt sein ("positive / negative watch").
Die Karte kann für Web oder Print heruntergeladen werden und ist
mit Quellenangabe (Coface) frei verwendbar: www.coface.de
Pressekontakt:
Coface, Niederlassung in Deutschland
Pressesprecher Erich Hieronimus
Tel. 06131/323-541
erich.hieronimus@coface.com
www.coface.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2015 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244648
Anzahl Zeichen: 1528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coface-Weltkarte der Länderrisiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coface Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).