Europäischer Netzbetreiber wählt ECT, um Legacy IN zum INtellECT® Next Generation Intelligent Network zu migrieren
Die oft unter Beweis gestellte Migrationsexpertise von ECT sowie die praxiserprobten Lösungen für Cloud-basierte Mehrwertdienste führen zu neuen, großen Vertrag
Dieser Netzbetreiber benutzte Legacy-Systeme wie das GAIN Intelligent Network oder Cisco ICM und bietet seit vielen Jahren Cloud Contact Center-Dienste an. Jedoch sind Unterhalt und Wartung der verschiedenen Lösungen von unterschiedlichen Herstellern zunehmend kostspielig und manche hatten End-of-Life erreicht. Um die Kosten für die verschiedenen Plattformen zu verringern und um das Netz zukunftssicher zu machen, beschloss der Netzbetreiber von TDM auf eine einzelne Next Generation-Plattform umzuziehen, die mehrere Dienste beherbergen kann. Der Lieferant soll dabei die komplette Verantwortung für die gesamte Migration übernehmen. Der Netzbetreiber, der bereits seit vielen Jahren Kunde von ECT ist, entschied sich für ECT, da er sowohl vom praxiserprobten Cloud-basierten Contact Center-Portfolio überzeugt war als auch von der nachgewiesenen Expertise bei großen Migrationen und Netzharmonisierung.
„Wir können wirklich von uns behaupten, Migrationsexperten zu sein“, kommentiert Abdul Mannan, Director Presales bei ECT. „Wir haben Legacy INs von GAIN, Cisco, Alcatel Lucent IN, Broadsoft und Ericsson IN auf unser INtellECT® Next Generation Intelligent Network migriert und führende Netzbetreiber weltweit mit neuester Technologie ausgestattet, inklusive WebRTC. ECT-Kunden profitieren von zukunftssicherer Technologie in ihren Netzen und können die profitabelsten Dienste anbieten, bei gleichzeitig sehr guter Gewinnmarge.“
Dieser neue Kundengewinn ist bereits der zweite große Migrationsauftrag für ECT im Jahr 2015, was wieder einmal die Migrationsexpertise von ECT unterstreicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über European Computer Telecoms AG
Wir von ECT entwickeln Technologie für Sprach- und Multimedia-Mehrwertdienste basierend auf unserem INtellECT® Next Generation Intelligent Network. Wir helfen großen Netzbetreibern auf der ganzen Welt, ihre Netze von Legacy- auf Next Generation Netzwerke umzustellen und migrieren Legacy Systeme von vielen verschiedenen Plattformen auf ein multimandantenfähiges, mehrere Länder abbildendes INtellECT® NGIN.
Wir bieten hochmoderne komplette Applikationen wie effECTive® Network-BasedContact Center, NTS, Televoting, Sprach- und Video-Dialogsysteme sowie INtellECT® Virtual PBX, VPN, MEX, NP und Carrier Routing.
Mit unserer browser-basierten graphischen Entwicklungsumgebung, dem Visual ApplicationBuilder (VAB) ist es einfach, neue Dienste mittels Sprach- und Videodialogsystem zu definieren. Zudem bieten wir mit ECTXML® eine umfassende JavaScript Bibliothek für alle Routing- und Media–Processing-Funktionen im Netz.
Führende Netzbetreiber weltweit bieten profitable Telekommunikationsdienste basierend auf ECT-Technologie an, wie 21IN, BT, OnePhone, COLT, Deutsche Telekom, DNA, Liberty Global, Proximus, Rogers Canada, Teliasonera, Tele2, Virgin Media und Ziggo.
ECT wurde 1998 gegründet und ist eine nicht-notierte deutsche Aktiengesellschaft mit Sitz in München und hundertprozentigen Vertriebs- und Serviceniederlassungen in England, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und USA.
www.ect-telecoms.com
www.effective-contactcenters.com
www.ect-virtualpbx.com
European Computer Telecoms AG
Sebastian Weinstock
Manager Marketing Communications
Westendstr. 160
80339 München
089/5529470
communications(at)ect-telecoms.de
European Computer Telecoms AG
Sebastian Weinstock
Manager Marketing Communications
Westendstr. 160
80339 München
089/5529470
communications(at)ect-telecoms.de
Datum: 30.07.2015 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244662
Anzahl Zeichen: 2256
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Call-Center
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1763 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Netzbetreiber wählt ECT, um Legacy IN zum INtellECT® Next Generation Intelligent Network zu migrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Computer Telecoms AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).