Reizdarm - Höllenquallen auf dem stillen Örtchen
Immer mehr Menschen leiden unter Verdauungsprobleme. Mehrmals täglich werden sie mit starken Bauchkrämpfen und Durchfällen attackiert.
Eine kleine Kurzgeschichte einer ehemaligen Reizdarmbetroffene, die heute Autorin ist und über das Reizdarmsyndrom schreibt: Meine persönliche Geschichte mit starken Bauchkrämpfen und täglichen Durchfällen fing im Jahr 2004 an. Ich entschied mich erst im Jahr 2006 für einen Besuch bei meinem Hausarzt, nachdem ich schon alle freiverkäuflichen Medikamente ausprobiert hatte. Er überwies mich zum Darmspezialisten, jedoch blieb die Ursache verborgen und somit kam keine Diagnose zustande. Mithilfe von rezeptpflichtigen Tabletten und den allgemeinen Tipp in der Tasche, dass ich eine ballaststoffarme Ernährung bitte bevorzugen möchte, dürfte alles bald wieder in Ordnung kommen. Durch die regelmäßige Einnahme verging wieder ein volles Jahr, aber die schmerzhaften Diarrhöen blieben mir weiterhin erhalten. Verzweifelt suchte ich nach einem Ausweg, schließlich wollte ich wieder gesellschaftsfähig werden und meinen ständigen unhöflichen Begleiter "schmerzhafte Durchfälle“ endlich loswerden. Nach fünf Jahren Dauerquallen, ist es mir letztendlich doch noch gelungen, mich von meinen schmerzhaften WC-Dauersitzungen zu befreien.
Die Autorin beschreibt, dass sie seit ihrer Low Carb Ernährungsumstellung und ohne Medikamente gegen Durchfälle bis heute beschwerdefrei lebt. Sie entwickelt eigene Low Carb Rezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch als darmfreundlich gelten.
BUCH: Wohltaten für den Darm
ISBN 978-3945015-06-3
EURO 4,90
E-BOOK EAN 9783736810990
EURO 3,99
Kurzbeschreibung: 44 Rezepte mit Beilagen und Nachspeisen - Der Gaumen darf sich auf internationale Low Carb Speisen freuen. Alle Kochanleitungen sind mit Kohlenhydratangaben und unterteilt nach: Pfannen-, Topf,- Wok- und Auflaufgerichte, Beilagen und Nachspeisen.
BUCH: Scheherazades verträgliche LOW CARB Küche
ISBN 978-3-7347-3759-6
EURO 3,99
E-BOOK EAN 9783738667349
EURO 1,99
Kurzbeschreibung: Orientalische Rezepte - das sind kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht. Die 44 Rezepte sind alle frei von Hülsenfrüchten, wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen, sie dienen zwar als Grundlage der orientalischen Küche, können aber bei manchen Menschen Verdauungsprobleme verursachen. Alle Kochanleitungen sind nach dem Low Carb Prinzip - kohlenhydratarme Ernährung - entstanden, mit raffinierten Zutaten gezaubert und der orientalischen Küche angepasst.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
beuke
reizdarm
durchfaelle
low-carb
darmspezialisten
diarrhoeen
wohltaten
bod
rosengarten
verlag
scheherazades
wc
jutta-schuetz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Vom Amtsgericht Bremen wurde sie über 20 Jahre lang als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zurzeit betreut sie ältere Menschen und nebenbei schreibt sie, als ehemalige Darmpatientin, Bücher mit eigenen Erfahrungsberichten und über die Ernährungsform Low Carb-kohlenhydratarme Ernährung. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern stehen auf den Seiten von Books on Demand Verlag (BoD) und Rosengarten-Verlag.
Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com
Homepage: www.sabinebeuke.de
Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com
Homepage: www.sabinebeuke.de
Datum: 30.07.2015 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244738
Anzahl Zeichen: 3136
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reizdarm - Höllenquallen auf dem stillen Örtchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).