Bielefeld Marathon nun doch wieder mit Halbmarathon
Eine Erstveranstaltung hat auch im Bereich Ausdauersport so manche Hürde zu meistern, bis sie endlich erfolgreich gestartet werden kann. Zunächst sollte es 2010 aufgrund der Doppelbelegung mit Salzkotten und einer entsprechenden Gebietsschutzklausel des Leichtathletik-Verbandes Westfalen keine Halbmarathonwertung in Bielefeld geben. Das ist nach einer partnerschaftlichen Einigung nun vom Tisch
Einen neuen Partnerlauf gibt es bereits. Der Bösingfelder Brunnenlauf als regionaler Volkslauf über 10 Kilometer wird von nun an gemeinsam mit dem Bielefeld Marathon weiter an der Förderung des Laufsports in Ostwestfalen-Lippe arbeiten. „Wir freuen uns darauf, dass Marathonis, die in Bielefeld laufen wollen, uns im nächsten Jahr als Vorbereitungslauf in ihren Trainingsplan integrieren können“, so Elvira Kuhfuss vom TSV Bösingfeld. Auch die Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützt als Partner die Organisation des Bielefeld Marathons. Damit vergrößert sich die Interessengemeinschaft, die eine solche Veranstaltung in Bielefeld nachhaltig etablieren will um ein weiteres Mitglied.
Noch ist Platz für einen Titelsponsor, aber eines steht bereits fest: Der Bielefeld Marathon verfolgt weiterhin das Leitkonzept einer nachhaltigen Laufveranstaltung. Drei Charity-Partner sowie eine Vielzahl regionaler Kooperationspartner stehen für das Bewusstsein sozialer Verantwortung im lokalen Kontext. Die Gesundheitsprävention ist durch die Einbindung von Trainingsgruppen und geschulten Lauftrainern gewährleistet. Umweltschutz ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, denn Getränke sollen beispielsweise nicht in den gängigen Plastikbechern, sondern in umweltfreundlicheren Pappbechern aus Altpapier gereicht werden. Das Engagement für die Weiterbildung junger Leute im Bereich des Sportveranstaltungsmanagements rundet das Profil einer nachhaltigen Laufveranstaltung des ersten Bielefeld Marathons ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zusammen mit dem neu gegründeten Sportverein 'SuS Phönix Bielefeld 09', der bereits schon einmal an jenem geschichtsträchtigen 21. Februar des Jahres 1909 gegründet und nun wieder reaktiviert wurde, hat sich ein harmonisches Team gebiltet, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Stadt Bielefeld ab Herbst 2010 jährlich sowohl eine Marathon- als auch eine Halbmarathon-Veranstaltung zu bescheren, um Bielefeld langfristig nebst Hermannslauf und Run & Roll Day, als Stadt 'des Laufsports' im Bewusstsein der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu etablieren. Ferner soll durch die Organisation dieser Veranstaltungen, die größte Stadt am Teutoburger Wald ein touristisches Image erhalten und zwar deutschland- und europaweit.
Bielefeld Marathon UG (haftungsbeschränkt)
Am Wittenbrink 23 A
33647 Bielefeld
Tel. (05 21) 43 34 50
Fax. (05 21) 55 74 139
WEB: www.bielefeld-marathon.de
EMail: info(at)bielefeld-marathon.de
Marco Brückner
Pressesprecher Bielefeld Marathon UG (haftungsbeschränkt)
mobile (D) +49 (0)151 577 18 224
presse(at)bielefeld-marathon.de
Datum: 06.10.2009 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124544
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Brückner
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 004915157718224
Kategorie:
Sport
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Bielefeld Marathon nun doch wieder mit Halbmarathon "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bielefeld Marathon UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).