Weiterbildung Elektromobilität
ID: 1245809
Elektromobilität lebendig erleben: Die Elektro-Innung Berlin bietet jeweils eine Weiterbildung für Auszubildende und für Experten an
Diese Qualifizierungen dienen dazu, vorhandene Fähigkeiten mit praktischen und theoretischen Kenntnissen zur Elektromobilität zu ergänzen. Der Markt wächst auf diesem Gebiet und jede Fortbildung im Bereich Elektromobilität ist ein Wettbewerbsvorteil.
Vom 2. bis 9. November 2015 findet eine spannende ganztägige Weiterbildung für Auszubildende des Elektrohandwerks ab dem 2. Lehrjahr (mit Kenntnissen zum Thema Messen) und für Meisterschüler/-innen sowie Gesellen und Mitarbeiter/-innen von Betrieben, die sich für das Thema Laden weiterbilden wollen.
Ende November 2015 findet ein 3-tägiger Kompaktkurs für Experten statt.
Die Teilnehmerzahl für jeden Kurs ist auf 12 Teilnehmer/-innen begrenzt.
Inhalt:
⎯Grundlagen der Messtechnik, Normen für die Ladeinfrastruktur
⎯Kommunikation zwischen Ladesystemen und Fahrzeug
⎯Messtechnische Untersuchungen eines Ladesystems
⎯Inbetriebnahme von Ladesystemen, Anwendung der Sicherheitsregeln am Fahrzeug
⎯Arten der Ladung an praktischen Beispielen, Ladestruktur zum Anfassen
⎯Verbindung von Elektromobilität und Smart Home, Fakten und Marketing der Elektromobilität
Veranstaltungsorte:
⎯Handwerkskammer Berlin, Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ), Mehringdamm 14, 10961 Berlin
⎯Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin, Obentrautstraße 16 - 18, 10963 Berlin
⎯Elektro-Innung Berlin - Landesinnung für Elektrotechnik, Wilhelminenhofstraße 75, 12459 Berlin
Bitte fordern Sie bei Interesse Ihre Anmeldeunterlagen bei der Projektleiterin der Elektro-Innung Berlin, Andrea Schuster (Weiterbildung@eh-bb.de) an.
Für den 3-tägigen Kompaktkurs können Sie sich direkt unter folgender Adresse informieren und anmelden: http://bildung.hwk-berlin.de/weiterbildung/techn-weiterbildungen/lehrgaenge-fuer-elektrotechniker/e-mobilitaet.html
Diese Weiterbildungen sind Initiativen der Elektro-Innung Berlin in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Berlin und der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fortbildung
bildung
elektromobilitaet
elektronik
handwerk
elektronikerinnen
technik
beruf
qualifizierung
weiterqualifizierung
berlin
e
auto
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EIB
Datum: 30.09.2015 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245809
Anzahl Zeichen: 2504
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Schuster
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-859558-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elektro-Innung Berlin / Forschung und Bildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).