Gute Nachrichten aus dem bayerisches Handwerk: Zahl der neuen Lehrverträge geht nach oben

Gute Nachrichten aus dem bayerisches Handwerk: Zahl der neuen Lehrverträge geht nach oben

ID: 1245753
(PresseBox) - "Die Attraktivität und Nachhaltigkeit einer handwerklichen Berufsausbildung scheint immer mehr junge Menschen zu überzeugen", erklärt Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), angesichts der nun vorliegenden Zahlen der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk. Diese stiegen zum Ende Juli 2015 um 281 oder 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt. "Unsere Image- und Nachwuchskampagnen scheinen Früchte zu tragen!", so Schlagbauer: "Es scheint sich bei den jungen Leuten herum gesprochen zu haben, dass man im Handwerk nicht nur gutes Geld verdienen kann, sondern auch, dass eine handwerkliche Lehre keine Sackgasse bedeutet und man neben einer Meisterkarriere auch hier zu einem Studium kommen kann."
Der BHT-Präsident macht darauf aufmerksam, dass auch jetzt noch, kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres, noch jede Menge Ausbildungsplätze frei seien - und zwar quer durch alle Branchen. "Auch nach Ausbildungsbeginn rate ich, die Flinte nicht ins Korn zu werfen", so Schlagbauer. 2014 konnten im bayerischen Handwerk rund 4.700 Ausbildungsplätze nicht besetzt werden. Der BHT-Präsident: "Das Handwerk gibt grundsätzlich jedem ausbildungswilligen und -ausbildungsfähigen Jugendlichen eine Chance. Einer unserer Leitsprüche lautet schließlich: Uns ist egal, wo jemand herkommt, uns interessiert, wo jemand hin will!" Deshalb bemühe sich das Handwerk verstärkt auch um junge Flüchtlinge und spiele bei der beruflichen Integration von jugendlichen Flüchtlingen in Bayern eine wichtige Vorreiterrolle. Beispiele wie die Ausbildungsmessen "Meet your Job" der Handwerkskammer für München und Oberbayern zeigen auch, dass Jugendliche Flüchtlinge Interesse am Handwerk haben.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trend zur Weiterbildung ungebrochen Weiterbildung Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2015 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245753
Anzahl Zeichen: 1771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Nachrichten aus dem bayerisches Handwerk: Zahl der neuen Lehrverträge geht nach oben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z