Gute Nachrichten aus dem bayerisches Handwerk: Zahl der neuen Lehrverträge geht nach oben
ID: 1245753
Der BHT-Präsident macht darauf aufmerksam, dass auch jetzt noch, kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres, noch jede Menge Ausbildungsplätze frei seien - und zwar quer durch alle Branchen. "Auch nach Ausbildungsbeginn rate ich, die Flinte nicht ins Korn zu werfen", so Schlagbauer. 2014 konnten im bayerischen Handwerk rund 4.700 Ausbildungsplätze nicht besetzt werden. Der BHT-Präsident: "Das Handwerk gibt grundsätzlich jedem ausbildungswilligen und -ausbildungsfähigen Jugendlichen eine Chance. Einer unserer Leitsprüche lautet schließlich: Uns ist egal, wo jemand herkommt, uns interessiert, wo jemand hin will!" Deshalb bemühe sich das Handwerk verstärkt auch um junge Flüchtlinge und spiele bei der beruflichen Integration von jugendlichen Flüchtlingen in Bayern eine wichtige Vorreiterrolle. Beispiele wie die Ausbildungsmessen "Meet your Job" der Handwerkskammer für München und Oberbayern zeigen auch, dass Jugendliche Flüchtlinge Interesse am Handwerk haben.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2015 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245753
Anzahl Zeichen: 1771
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Nachrichten aus dem bayerisches Handwerk: Zahl der neuen Lehrverträge geht nach oben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).