Magenta-Schilder und App weisen Handbikern den Weg im Emsland

Magenta-Schilder und App weisen Handbikern den Weg im Emsland

ID: 1245878

Initiative gestartet: Radstrecken für Menschen mit Behinderungen



Norbert Feislachen und Walter Teckert haben die Initiative für Handbiker gestartet (Bildquelle: www.Norbert Feislachen und Walter Teckert haben die Initiative für Handbiker gestartet (Bildquelle: www.

(firmenpresse) - Sukzessive werden immer mehr der 3.500 Kilometer steigungsfreien Radwege im deutsch-niederländischen Grenzgebiet auf ihre Tauglichkeit für Handbiker untersucht und für Radfahrer mit Behinderungen entsprechend ausgeschildert. In Deutschland leben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 10,2 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Obwohl es keine exakten Zahlen gibt, wie viele von ihnen mit entsprechend umgerüsteten Rädern fahren, hat der Radroutenwart der Emsland Touristik, Norbert Feislachen, zusammen mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt Meppen, Walter Teckert, eine Initiative für Handbiker gestartet, die mehr Platz als Fahrräder benötigen, weil sie breiter sind.

Magentafarbene Schilder weisen Handbikern schon seit 2008 den Weg auf der 300 Kilometer langen Emsland-Route von Rheine bis Papenburg, die immer dort von der Hauptstrecke abweicht, wo der Weg zu schmal oder der Untergrund nicht für solche Räder geeignet ist. Seitdem kamen immer weitere Streckenabschnitte dazu. Ergänzt wird die Streckengestaltung durch eine breite Palette an behindertengerechten Unterkünften und barrierefreien Zugängen zu Gastronomie- und Freizeitangeboten. Unter www.emsland-routenplaner.de erhalten Handbiker zudem ab sofort eine kostenlose App, die sie zu den Sehenswürdigkeiten in der Region führt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Emsland
Das Emsland erstreckt sich über 2.880 Quadratkilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze bei Rheine bis zur Grenze Ostfrieslands bei Papenburg und ist damit flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland. Rund 1.000.000 Urlauber verzeichnet die Emsland Touristik jährlich, die meisten von ihnen sind Radwandertouristen und Familien. Der Landkreis bietet mit über 3.500 Kilometern ein ausgeprägtes Radwegenetz entlang der Flussläufe von Ems und Hase, Moore und Wälder, aber auch zahlreiche Bauern- und Ferienhöfe, die als besonders familienfreundlich zertifiziert sind.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
emsland(at)recompr.de
+49 6131 216320
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der FC Valencia beim Colonia Cup - positive Aspekte trotz Niederlage Intuition und Mindfulness Summit (Konferenz) 10. und 11. März 2016, Basel, Schweiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2015 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245878
Anzahl Zeichen: 1396

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Alfers
Stadt:

Meppen


Telefon: 05931/442266

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magenta-Schilder und App weisen Handbikern den Weg im Emsland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emsland Touristik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Angel, Köder und viel Muße ...

Das Emsland im deutsch-niederländischen Grenzgebiet gilt als Angelparadies. In den Flüssen Hase und Ems mit ihren Altarmen sowie dem Dortmund-Ems-Kanal und den Baggerseen in der Region holen Sport- und Hobbyangler Hecht, Zander, Forellen, Karpfen, ...

Männer sind einfach nur große Kinder ...

Als Kind wollte Horst Feuerwehrmann werden, Peter Baggerfahrer und Benny Fußballprofi. 30 Jahre später sind sie IT-Techniker, Vertriebsmitarbeiter und Steuerberater. Doch den Kinderträumen von "echten" Männerberufen hängen sie noch nac ...

Willkommen in der Kornstadt Deutschlands! ...

Wer Korn liebt, kennt den Namen der Stadt, die unzertrennbar mit diesem Getränk verbunden ist: Haselünne im Emsland. Hier, im Zentrum der deutschen Korn-Brennereiwirtschaft, in dem alle zwei Jahre der historische "Korn- und Hansemarkt" st ...

Alle Meldungen von Emsland Touristik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z