neues deutschland: HDP-Politiker Atalan: Ankaras Kriegskurs stoppen, Patriot-Raketen abziehen

neues deutschland: HDP-Politiker Atalan: Ankaras Kriegskurs stoppen, Patriot-Raketen abziehen

ID: 1245978
(ots) - "Der jetzige Kurs der türkischen Regierung facht
die Kriege in der Region an und dies muss umgehend ein Ende finden."
Das erklärte Ali Atalan, Parlamentsabgeordneter der prokurdischen
Demokratischen Partei der Völker (HDP), im Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Mit Blick auf die
von Ankara für beendet erklärten Friedensgespräche mit der
Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) betonte er, die HDP habe "wiederholt
und unmissverständlich beide Seiten dazu aufgerufen, die Kämpfe ruhen
zu lassen und wieder zum Waffenstillstand und zu erneuten
Verhandlungen zurückzukehren". Dazu gebe es keine Alternative. Zwei
konkrete Schritte Deutschlands, so Atalan, "würden den
Friedensprozess sicher fördern: die Aufhebung des PKK-Verbots in
Deutschland und der Rückzug der deutschen Patriot-Raketen aus der
Türkei".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: zum Scheitern der TTP-Verhandlungen neues deutschland: Wirtschaftsexperte Echaide: Ecuador will keine Investitionen um jeden Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2015 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245978
Anzahl Zeichen: 1063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: HDP-Politiker Atalan: Ankaras Kriegskurs stoppen, Patriot-Raketen abziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z