Rheinische Post: Kommentar / Verfahren einstellen = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Verfahren einstellen
= Von Michael Bröcker

ID: 1246025
(ots) - Das Verfahren gegen das Internetportal
Netzpolitik.org wegen angeblichen Landesverrats wird immer skurriler.
Der Bundesjustizminister distanziert sich öffentlich vom
Generalbundesanwalt (dessen Dienstherr er ist), und die Kanzlerin
lässt öffentlich Zweifel an dem Verfahren erkennen. Der Kern der
Vorwürfe, nämlich, dass die veröffentlichen Dokumente ein
Staatsgeheimnis behandelten, dessen Veröffentlichung "die Gefahr
eines schweren Nachteils für die äußere Sicherheit der Bundesrepublik
herbeiführt", ist noch von keinem führenden Juristen auch nur
ansatzweise bestätigt worden. Dabei sind die Dokumente im Internet ja
einsehbar. Die Mutmaßung also, dass sich der Verfassungsschutz mit
seiner Anzeige und schließlich der Bundesanwalt mit seinen
Ermittlungen gegen Journalisten ordentlich verrannt haben, ist
naheliegend. Warum wird das Verfahren dann nicht eingestellt?
Journalisten stehen nicht über dem Rechtsstaat. Und sie verdienen
auch keine Sonderbehandlung. Aber wenn ein so drastischer Vorwurf
nicht belegt werden kann, sollte man ihn fallen lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Zeitbombe / Kommentar zu den Folgen des Klimawandels Rheinische Post: Kommentar / 
Riesen-Zeltstadt birgt Konfliktpotenzial 
= Von Martina Stöcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246025
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verfahren einstellen
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z