Wo München international geprägte Metropole ist

Wo München international geprägte Metropole ist

ID: 1246192

Zentrale Lage, kurze Wege, markante Architektur: LBBW Immobilien errichtet mit FRIENDS ein Wohnbauprojekt mit internationalem Charakter



(firmenpresse) - München, 04. August 2015. München zeigt Immobilieninteressenten und Wohnungssuchenden ein so vielseitiges Gesicht, wie es wenige Großstädte in Deutschland können: in der zentralen Altstadt der Viktualienmarkt für Traditionalisten oder das Glockenbachviertel als Puls der Stadt; in Bogenhausen, Obermenzing oder Laim die gleichzeitige Nähe zu Metropole und Natur; im mondänen Nymphenburg alte Villen rund um das gleichnamige Schloss. Bis vor wenigen Jahren eher untypisch für die Weltstadt mit Herz hingegen waren zentral gelegene Viertel, die moderne internationale Charakterzüge tragen. Wie das Quartier Am Hirschgarten, das seit 2007 auf stillgelegten Arealen der Bahn entsteht und unter anderem mit Ausblicken auf die Lichter der pulsierenden Großstadt punktet. Künftig weithin sichtbar wächst hier zwischen der ausgedehnten Parkanlage Hirschgarten, dem urbanen Rotkreuzplatz und den Verkehrsadern Münchens das Wohnbauprojekt FRIENDS. Über seine markante Architektur und sein deutschlandweit bisher einmaliges Gesamtkonzept strahlt es nach außen wie innen Internationalität aus wie kein anderes Projekt.

„Immobilien sind heute für viele mehr als nur Wohnraum. Die Wahl der Immobilie ist auch Ausdruck des eigenen Lebensgefühls. Wer das Flair von Supermetropolen wie London oder New York schätzt, achtet auch in deutschen Großstädten auf mehr als nur eine möglichst zentrale Lage seiner Wohnung mit einer optimalen Verkehrsanbindung. Ebenso wichtig sind diesen Menschen die Architektur des Gebäudes, das Wohnkonzept in seinem Inneren und das urbane Leben in seiner Umgebung“, sagt Roderick Rauert, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Capital GmbH.

Der Projektentwickler LBBW Immobilien realisiert mit den beiden jeweils 53 Meter hohen FRIENDS-Towern aktuell zwei der höchsten Gebäude in unmittelbarer Nähe zur Münchner Innenstadt. Ihre Lage im neuen Stadtquartier Am Hirschgarten bietet laut Rauert ein für München einmaliges Großstadtflair. Der Ausblick aus den bodentiefen, dreidimensionalen Logenfenstern der Wohnungen oder von den beiden allen Bewohnern zugänglichen und möblierten Dachterrassen erstreckt sich über die Friedenheimer Brücke entlang der abends beleuchteten Bahngleise und vorbei an den spiegelnden Fenstern moderner Business Center zum Hauptbahnhof bis ins nahegelegene Zentrum, wo der weltberühmte Anblick der Frauenkirche die historische Münchner Skyline beherrscht. Nach Süden haben die Bewohner freie Sicht auf die Alpen. Nach Osten blicken sie unmittelbar auf das Grün der nur wenige Gehminuten entfernten und 40 Hektar großen Parkanlage Hirschgarten mit ihren zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und dem größten Biergarten der Stadt.



Obwohl die Hochbauarbeiten erst im März 2015 begonnen haben, sind bereits über 50 Prozent der insgesamt 260 Einheiten verkauft. Rund 93 Prozent der bisherigen Käufer kommen aus Deutschland, davon 86 Prozent aus Bayern. Knapp 70 Prozent davon stammen aus München oder der nahen Umgebung. Eigennutzer und Kapitalanleger sind gleichermaßen vertreten. Das Durchschnittsalter der FRIENDS-Käufer beläuft sich auf 40 Jahre. Viele der Interessenten arbeiten selbst in der Immobilien-, Bau- und Architekturbranche oder sind beruflich wie privat viel gereist.

Was die Käufer nach den Worten Rauerts an der Lage der Tower besonders schätzen, ist die Mischung aus Urbanität, Natur und Großstadtflair. Hinzu kommen die kurzen Wege: Rund um den nahe gelegenen Rotkreuzplatz im Zentrum Neuhausens befinden sich kleine Boutiquen, namhafte Restaurants und Bars. Das Kulturzentrum Backstage, in dem kulturelle Veranstaltungen für alle Generationen stattfinden, steht auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der Friedenheimer Brücke. Direkt nebenan können die Bewohner die wichtigsten täglichen Besorgungen und Einkäufe im Forum am Hirschgarten erledigen. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel liegen vor der Haustür. Hauptbahnhof, Marienplatz und Viktualienmarkt im Zentrum sind so nur wenige Fahrminuten entfernt. Und: Über die Anbindung zu den wichtigsten Schnellstraßen und Autobahnen sowie zur S-Bahn sind das Alpenvorland und das Fünfseenland im Süden schnell zu erreichen. Roderick Rauert: „Neben dieser besonderen Lage ist es das international geprägte Konzept, das Singles wie Paare und junge Familien wie Senioren anspricht. Denn FRIENDS setzt auf das Teilen von Services und Flächen durch die künftigen Bewohner. Und auf eine durchdachte Architektur in den Wohnungen. So wird einerseits eine optimale Funktionalität der Wohnflächen mit mehr Raum in den eigenen vier Wänden erreicht. Zugleich erleben die Bewohner eine höhere Wohnqualität als in anderen Neubauprojekten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Immobilienprojekt FRIENDS
Veränderte Lebensbedingungen und -einstellungen, anhaltendes Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, steigende Kauf- und Mietpreise: Um den Herausforderungen des Münchner Immobilienmarktes zu begegnen, hat die LBBW Immobilien über ihre Tochtergesellschaft IMBW Capital & Consulting GmbH gemeinsam mit ihren Partnern ein Wohn- und Architekturkonzept entwickelt, das die Trends und Bedürfnisse der Zukunft schon heute aufgreift. Seine Name: FRIENDS. Basis der Konzeptionierung waren eine umfassende Markt- und Standortanalyse sowie eine qualitative Befragung von Münchner Wohnungssuchenden. Das Ergebnis: Großstädter leben immer flexibler und verändern dadurch auch ihre Lebenseinstellungen. Auch in puncto Wohnen. Immobilien müssen diesen neuen Anforderungen angepasst werden. Für die beiden 53 Meter hohen Gebäude mit jeweils rund 130 Wohnungen, die westlich der Wilhelm-Hale-Straße im urbanen Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg entstehen, wurde daher ein Konzept entwickelt, das Lifestyle-Trends wie Nachhaltigkeit, Sharing, Collaborative Consumption, What’s Mine Is Yours, 25-Stunden-Gesellschaft sowie die neuen Möglichkeiten der Technik aufgreift.

Entstanden ist ein Raumkonzept, das über die Auslagerung von Storage-Flächen und die kompakte Anordnung von Bad, Küche, Hauswirtschaftsraum und Ankleide in einem Cube-System Platz in der Wohnung schafft. Ebenso geplant sind Sharing-Spaces: zwei für alle Bewohner nutzbare Dachterrassen auf beiden Wohngebäuden, eine voll ausgestattete Kitchen Lounge, in der die Bewohner mit Freunden kochen und feiern können, ein Deli und ein Fitnessstudio. Ein Keeper wird tagsüber Pakete entgegennehmen, auf Wunsch die Organisation von Wohnungs- oder Kleiderreinigung übernehmen oder den geplatzten Fahrradreifen reparieren lassen. Bei der Gestaltung der Metall-Glas-Fassade hat das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner auf den modernen Zeitgeist gesetzt. Vorspringende Elemente mit dreidimensionalen, breiten und bodentiefen Fenstern strahlen äußerlich Eleganz und Dynamik aus und schaffen in den Wohnungen Logen, die 180 Grad-Panoramaausblicke auf Stadt, Land und Berge ermöglichen.

Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 45 und 145 Quadratmetern. Auf Wunsch sind die Ein- bis Dreizimmerwohnungen zusammenlegbar. Aktuell sind bereits sechs der 25 Wohnungstypen und über 50 Prozent aller Wohnungen verkauft. Bauwerk Capital GmbH & Co.KG ist für die Beratung und Vermarktung der Wohnungen zuständig. Die Tiefbauarbeiten haben im April 2014 begonnen. Die Hoch- und Ausbauarbeiten starten im Frühjahr 2015. Im Sommer 2016 soll das Ensemble fertiggestellt sein. Das Baugrundstück selbst liegt südwestlich der Parkanlage Hirschgarten im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Es gehört zum Stadtquartier „Am Hirschgarten“, das seit 2007 auf stillgelegten Arealen der Bahn zwischen Hauptbahnhof und Pasing entsteht. Dieses hat eine Gesamtfläche von 270 000 Quadratmetern und schafft Platz für etwa 3 100 Arbeitsplätze und 3 400 Bewohner.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Geschäftsführerin/PR-Beraterin
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München

Telefon: +49 89 45 23 508 10
Telefax: +49 89 45 23 508 20
E-Mail: Nadine.Anschuetz(at)scrivo-pr.de
Internet: http://www.scrivo-pr.de

LBBW Immobilien Management GmbH
Dr. Brigitte Reibenspies
Pressesprecherin
Fritz-Elsas-Straße 31
70174 Stuttgart

Telefon: +49 711 21 77 4124
Telefax: +49 711 21 77 4651
E-Mail: Brigitte.Reibenspies(at)lbbw-im.de
Internet: http://www.lbbw-immobilien.de

Beratung und Vermarktung
Bauwerk Capital GmbH & Co. KG 

Prinzregentenstraße 22

80538 München

Telefon: +49 89 415595 15
Telefax: +49 89 415595 29

E-Mail: info(at)bauwerk.de

Internet: http://www.bauwerk.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die Furcht den Immobilienboom zu verpassen LBS Baden-Württemberg: Geschäftsentwicklung 1. Halbjahr 2015 /
Bausparneugeschäft übersteigt Marke von 4 Mrd. Euro / Kreditgeschäft erreicht neuen Spitzenwert
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 04.08.2015 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246192
Anzahl Zeichen: 4838

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: +4989452350810

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo München international geprägte Metropole ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation Z: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? ...

Das Thema Fachkräftemangel beherrscht schon seit einigen Jahren den deutschen Arbeitsmarkt und gewinnt durch die Digitalisierung weiter an Brisanz. „Wer kontinuierlich qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren möchte, braucht Flexibilität in der Flà ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z