Handel mit und in der Zukunft
4. IHK-Handelstag NRW in Köln am 4. September 2015
(PresseBox) - Der 4. Handelstag der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Nordrhein-Westfalen findet am Freitag, 4. September 2015, 10 bis 14 Uhr, in der IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln, statt. Er steht unter dem Motto: "Wegweiser gefragt: Was Stadt und Handel zur starken Marke macht". Dabei finden insgesamt vier Diskussionsrunden mit spannenden Impulsvorträgen statt. "Eine erfolgreiche Markenpositionierung ist nur möglich, wenn die Produkte und Angebote unverwechselbare Eigenschaften aufweisen. Das gilt für Handelsunternehmen ebenso wie für Handelsstandorte", sagt Professor Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Deshalb müssen wir uns aktuell Gedanken machen, wie der Handel in den Städten in der Zukunft aussehen muss und soll."
Da die Teilnehmerzahl bei dieser kostenlosen Veranstaltung begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 1. September 2015, per Fax unter 0234/9113235 oder online www.bochum.ihk.de unter der Rubrik Veranstaltungen, erforderlich. Nähere Informationen gibt es beim NRW-Federführer Handel, Stefan Postert, Telefon 0234/9113-135, E-Mail postert@bochum.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2015 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246300
Anzahl Zeichen: 1213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
423 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...