WEWO vertraut auf SIEVERS-GROUP - Integrierte Bestands- und Dispositionsoptimierung
Ein optimaler Lagerbestand, eine vereinfachte Disposition und eine reduzierte Kapitalbindung: Um diese Ziele zu erreichen, setzt die WEWO Schrauben-Befestigungsteile GmbH im Einkauf künftig auf SNC/Inventory+. Die in Microsoft Dynamics NAV integrierte Speziallösung für die Bestands- und Dispositionsoptimierung deckt neues Wertschöpfungspotenzial auf. Gleichzeitig liefert das System der SIEVERS-GROUP Kennzahlen für die Lagerhaltung. WEWO plant, seinen Lagerbestand dadurch um bis zu 20 Prozent zu senken. Darüber hinaus werden neue Kapazitäten im Einkauf freigesetzt.
Zeit für eine neue Lösung
Seit kurzem setzt der Normteileexperte im Einkauf SNC/Inventory+ der SIEVERS-GROUP ein. Das System ist die erste Speziallösung für die Bestands- und Dispositionsoptimierung zur direkten Integration in Microsoft Dynamics NAV. Dank umfassender Funktionen lassen sich große Datenmengen anwendungsgerecht analysieren. Darüber hinaus erzeugt das System auf Basis früherer Absatzzahlen optimale Bestellvorschläge und löst diese bei Bedarf direkt aus. Ideal für die Anforderungen von WEWO. Um den praktischen Mehrwert der Lösung und die Möglichkeiten zu veranschaulichen, führte die SIEVERS-GROUP zunächst einen Testlauf bei dem Befestigungsmittelhersteller durch. Dabei zeigte sich: WEWO hat insbesondere im Bereich langsam drehender Artikel Überkapazitäten. Einige Warengruppen waren seit über einem Jahr nicht mehr angefragt worden, wodurch das Unternehmen einen Bestandswert von rund 400.000 Euro gebunden hatte. Mit SNC/Inventory+ ändert sich das. „Die Testphase hat uns Potenziale aufgezeigt“, erklärt Marcel Waitschekauski, Assistenz Abteilungsleitung Einkauf/Logistik bei WEWO. „Indem wir die Bestellmengen dem tatsächlichen Bedarf noch besser anpassen, rechnen wir mit einer Reduzierung unseres Lagerbestandes um 20 Prozent.“ WEWO nutzt die Implementierung der neuen Lösung zudem als Gelegenheit, um die Strukturen im Einkauf zu optimieren. Mitarbeiter werden entlastet und können sich wieder auf ihre Kernaufgaben rund um das Lieferantengeschäft konzentrieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sievers-group
dynamic-nav
inventory
bestandsoptimierung
dispositionsoptimierung
microsoft-dynamics-nav
logistik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SIEVERS-GROUP bietet seit 25 Jahren Unternehmen und Konzernen ganzheitliche IT-Architekturen zur strategischen Unternehmensführung. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten – die meisten davon am Hauptsitz in Osnabrück. Jährlich erarbeiten die IT-Berater und -Systemingenieure für über 1.000 Kunden exakt auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Dabei greifen sie auf einzeln skalierbare Bausteine aus einem breiten Portfolio zurück. Dieses reicht von betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen, wie beispielsweise ERP-, CRM- oder Business-Intelligence-Lösungen, über Infrastrukturangebote, wie Server und Storage, bis hin zu soft- und hardwaregestützten Kommunikationssystemen.
SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG
Martin Hupe
Ein Unternehmen der SIEVERS-GROUP
Hans-Wunderlich-Straße 8
49078 Osnabrück
Telefon: 0541-9493-174
Fax: 0541-9493-274
E-Mail: presse(at)sievers-group.com
Internet: www.sievers-group.com
Datum: 04.08.2015 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246408
Anzahl Zeichen: 2736
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Hupe
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 0541-9493-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WEWO vertraut auf SIEVERS-GROUP - Integrierte Bestands- und Dispositionsoptimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIEVERS-GROUP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).