Rheinische Post: Flugeinsätze bei G7-Gipfel kosteten rund 4,5 Millionen Euro

Rheinische Post: Flugeinsätze bei G7-Gipfel kosteten rund 4,5 Millionen Euro

ID: 1246569
(ots) - Die Flugeinsätze von Bundespolizei, Bundeswehr
und Flugbereitschaft beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau haben
insgesamt rund 4,5 Millionen Euro gekostet. Das geht aus der Antwort
der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im
Bundestag hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach hätten Bundespolizei und
Bundeswehr außerdem bei den Flügen einen CO2-Ausstoß von knapp 700
Tonnen zu verantworten, so die Linken. "Den G7-Gipfel in einem
Luxus-Schloss in den bayerischen Alpen abzuhalten, war eine
undemokratische, teure und umweltschädliche Merkel-Show", kritisiert
die energie- und klimapolitische Sprecherin der Linken-Fraktion, Eva
Bulling-Schröter. 36 Hubschrauber von der Bundespolizei, neun schwere
Hubschrauber sowie drei Business-Jets der Luftwaffe seien mehr als 14
Flugtage in der Luft gewesen, hätten mehr als 200 000 Liter
Treibstoff verbrannt und die Ruhe der Anwohner und Anwohnerinnen über
Tage beeinträchtigt, so die Abgeordnete. "Für ein Treffen von sieben
Staatschefs, das 28 Stunden dauert, ein mehr als bedenkliches
Missverhältnis und massive Geldverschwendung", sagte Bulling-Schröter
der "Rheinischen Post".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Ein Erfolg für alle/Ein Kommentar von Christine Richter Rheinische Post: Verfassungsrechtler wirft Justizminister Maas Populismus vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246569
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flugeinsätze bei G7-Gipfel kosteten rund 4,5 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z