Echte Alternative zum Hochschulstudium in 600 Unterrichtsstunden
Informationsabend zum IHK-Lehrgang Technischer Betriebswirt
(PresseBox) - Ein kostenloser Informationsabend zum Lehrgang Geprüfter Technischer Betriebswirt/in (IHK) findet am Dienstag, 25. August 2015, 17.30 Uhr, im IHK-Bildungszentrum, Kautexstraße 53, 53229 Bonn-Holzlar, statt. Der nächste IHK-Lehrgang startet zwar erst Ende Oktober 2015, Anmeldungen können aber jetzt schon erfolgen, wie Otto Brandenburg, Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, ausführt: "Der Technische Betriebswirt/in (IHK) ist eine echte Alternative zum Hochschulstudium. Er oder sie ist perfekt qualifiziert für Führungsaufgaben an der Schnittstelle von technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen." Technische Betriebswirte verknüpfen technisches Können mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Managementwissen sowie Führungskompetenzen und sind dank ihrer Doppelqualifikation befähigt, selbständige Unternehmenseinheiten oder einen Betrieb zu leiten. Brandenburg: "Der IHK-Lehrgang erfüllt die Anforderungen an künftige Fach- und Führungskräfte, dient dem betrieblich ausgebildeten Mitarbeiter als Basis für den Aufstieg, wird dem Wunsch nach Spezialisierung gerecht und hat sich bundesweit durchgesetzt."
Der Lehrgang startet am 30. Oktober 2015 und endet am 9. März 2017. Der Unterricht findet berufsbegleitend freitags von 18 bis 21.15 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr an insgesamt 600 Unterrichtsstunden statt. Nähere Informationen zu den genauen Unterrichtsterminen und Anmeldung bei Martina Lang unter Telefon 0228/97574-12, Fax 0228/97574-16, E-Mail lang@wbz.bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-die-weiterbildung.de, Webcode 791.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2015 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246679
Anzahl Zeichen: 1713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
399 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...