Rheinische Post: Netzpolitik-Affäre: Grüne nennen Koalitionsverhalten "ungeheuerlich"

Rheinische Post: Netzpolitik-Affäre: Grüne nennen Koalitionsverhalten "ungeheuerlich"

ID: 1247070
(ots) - Grünen-Parlamentsgeschäftsführerin Britta
Hasselmann hat die Ablehnung einer kurzfristigen Sondersitzung des
Bundestags-Rechtsausschusses zur Netzpolitik-Affäre als
"ungeheuerlichen Vorgang" bezeichnet. Erstmals seit 1962 gebe es
Ermittlungen wegen Landesverrats gegen Journalisten, zudem sei der
Generalbundesanwalt entlassen worden. "Aber die große Koalition
speist die Abgeordneten einfach mit einer bloßen
Obleute-Telefonkonferenz ab. Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang",
sagte Hasselmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Da nütze auch der Hinweis nichts, dass der
Rechtsausschuss im September regulär tage. Die Koalitionsfraktionen
hatten den Antrag der Opposition auf eine schnelle
Ausschuss-Sondersitzung am Mittwoch abgelehnt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Strategische Option - Kommentar von Jan Dirk Herbermann Saarbrücker Zeitung: Künast hält in Range-Affäre weitere personelle Konsequenzen für möglich / Scharfe Kritik an Verfassungsschutzchef Maaßen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247070
Anzahl Zeichen: 996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Netzpolitik-Affäre: Grüne nennen Koalitionsverhalten "ungeheuerlich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z