GlucoMetrix AG schließt die Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für rekombinantes Human-Insulin erfolgreich ab
Mit diesem neuen Herstellungsverfahren lässt sich Insulin weit kostengünstiger produzieren als mit herkömmlichen Verfahren. Der Startschuss zur Produktion für die klinische Phase fällt 2010
Bereits 2010 soll der Startschuss zur Produktion für die klinische Phase erfolgen. "Mit der jetzt vorgesehenen Menge von zwei Kilogramm Insulin werden wir bis zu 2000 Patienten in der klinischen Phase versorgen können", so Peter Schikora.
Auf dem Weg zur Marktreife entwickelt die Firma GlucoMetrix AG nun in Zusammenarbeit mit einem Lohnhersteller die Methoden, um das von ihr konstruierte Expressionssystem und Herstellungsverfahren für humanes Insulin in den Produktionsmaßstab zu übertragen. An der Optimierung der Wachstumsbedingungen wird weiter geforscht, um auch in diesem Bereich Einsparpotenziale zu realisieren.
Das mit dem von der GlucoMetrix AG entwickelten Herstellungsverfahren produzierte Human-Insulin wird weit verträglicher und kostengünstiger sein als die bisher am Markt verfügbaren Insuline. Am Forschungsstandort des Unternehmens im Wissenschaftspark Golm bei Potsdam haben die Forscher gleichzeitig eine optimale Kombination von Expressionsvektor und Wirtszelle gefunden. Dieses moderne Expressionssystem verspricht hohe Produktionsausbeuten bei geringen Kosten.
Das GlucoMetrix-Insulin wird nicht aus tierischen Zellen hergestellt. Es ist auch kein Analog-Insulin sondern das menschliche Hormon, welches nach Pharmazeutischer Biotechnologie hergestellt wird. Das bedeutet für den insulinabhängigen Patienten: Die derzeit aktuelle Diskussion um erhöhte Krebsraten bei Analog-Insulin ist bei diesem Produkt nicht gegeben. Durch moderne pharmazeutische Chemie und Nanotechnologie lassen sich neuartige Formulierungen - darunter versteht man die Aufbereitung des Insulins, um es in den Körper injizieren zu können, - finden. Durch passende Formulierung wird es der GlucoMetrix AG möglich sein, sowohl ein Kurzzeit- als auch ein Langzeit-Insulin für die unterschiedlichen Bedürfnisse der jeweiligen Diabetes-Mellitus-Typen anzubieten.
Insulin ist ein für Menschen lebenswichtiges Hormon. Die Hauptfunktion des Insulins ist die Regulation der Konzentration von Glukose im Blut. Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse erzeugt. Die Bauchspeicheldrüse ist dabei für Bio-synthese, Speicherung und Freisetzung des Hormons verantwortlich. Der weltweite Insulinbedarf wächst derzeit in hohem Tempo. Aufgrund der exorbitant schnell voran schreitenden Ausbreitung der Stoffwechsel-krankheit Diabetes Mellitus ist Insulin knapp und teuer. Die derzeit produzierte Menge liegt bei sechs Tonnen jährlich. Schon für 2012 rechnen Experten mit einer weltweiten Nachfrage von 16 Tonnen. Die GlucoMetrix AG will ab 2011 jährlich etwa drei Tonnen eigenes Human-Insulin produzieren.
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechsel-erkrankung, bei der die Aufnahme von Glukose aus dem Blut in die Zellen gestört und dadurch der Blutzucker erhöht ist. Menschen, die daran erkrankt sind, müssen ihren Blutzuckergehalt mit gespritztem Insulin regulieren. Nach aktuellen Schätzungen der International Diabetes Föderation leiden weltweit fast 250 Millionen Menschen an Diabetes. Deutschland steht aktuell mit knapp 8 Millionen Diabetikern auf Platz 5 im internationalen Vergleich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Glucometrix AG konzentriert sich auf die Früherkennung und Bekämpfung von Diabetes Mellitus-Folgen. Im Vordergrund der Forschung und Entwicklung steht die Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Dazu entwickelt das LifeScience-Unternehmen für das Krankheits-bild ?Diabetes? einige IT-basierte diagnostische Verfahren und medizinische Geräte, sowie biopharmazeutische und weitere hochwirksame Produkte, um die Lebensqualität von Diabetikern nachhaltig zu heben.
www.glucometrix.de
Wirtschafts- und Finanzredaktion München
Heiner Sieger
Zugspitzstraße 140
85591
Vaterstetten
heiner.sieger(at)redaktionmuenchen.com
0049 15154679622
http://www.redaktionmuenchen.de
Datum: 06.10.2009 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124764
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Sieger
Stadt:
Vaterstetten
Telefon: 0049 15154679622
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GlucoMetrix AG schließt die Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für rekombinantes Human-Insulin erfolgreich ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschafts- und Finanzredaktion München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).