TÜV SÜD Akademie: Risiko im Gesundheitswesen minimieren

TÜV SÜD Akademie: Risiko im Gesundheitswesen minimieren

ID: 1247660

Modulare Weiterbildung im Gesundheitswesen



(PresseBox) - Die Einführung eines Risikomanagement- und Fehlermeldesystems soll zur Erhöhung der Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern beitragen und vermeidbare Fehler und Komplikationen verhindern. In vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Praxen sowie in Krankenhäusern gelten neue Vorgaben zum Aufbau von Risikomanagement- und Fehlermeldesystemen. Deshalb bietet die TÜV SÜD Akademie ab September 2015 die Weiterbildung zum Risikomanager im Gesundheitswesen - TÜV an.
Gemäß dem im Februar 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetz hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in Berlin Mindeststandards für Risikomanagement- und Fehlermeldesysteme in der medizinischen Versorgung GKV-Versicherter festgelegt. Weitere Vorgaben werden durch die Qualitätsmanagement-Normen ISO 9001:2015 und DIN EN 15224 definiert. Die Neuerungen thematisiert die Weiterbildung der TÜV SÜD Akademie zum Risikomanager im Gesundheitswesen.
Die Weiterbildung besteht aus zwei Modulen. Der erste Teil ist das dreitägige Seminar "Grundlagen und Organisation", das von 14. bis 16. September in München stattfindet. Darauf aufbauend gibt es das zweitätige Seminar "Gefahrenanalyse und Implementierung" am 06. und 07. Oktober in München. Die Fortbildung richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch an Mitarbeiter, die für Qualitäts- und Risikomanagement in Einrichtungen im Gesundheitswesen zuständig sind.
Erfahrene TÜV SÜD-Experten geben einen Überblick über die Grundlagen und gesetzlichen Anforderungen sowie über die Implementierung und die Instrumente des Risikomanagements in Gesundheitseinrichtungen. Zudem erläutern sie anhand von Praxisbeispielen, welche Strukturen und Prozesse einzuführen bzw. anzupassen sind. Die Teilnehmer werden so in kurzer Zeit mit den Methoden des Risikomanagements vertraut gemacht und wissen, wie ein Risikomanagementsystem umgesetzt und in ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem integriert werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss der beiden Module erhalten sie das Zertifikat Risikomanager im Gesundheitswesen - TÜV.


Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tuev-sued.de/akademie/gesundheitswesen-risikomanagement.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsunfälle ? was passiert, wenn es passiert? Karriereabend zur beruflichen Bildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247660
Anzahl Zeichen: 2686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Akademie: Risiko im Gesundheitswesen minimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z