LEGO® Education passt perfekt:
ID: 1247785
NRW startet mit neuen Lehrplänen für die MINT-Fächer an Gesamt- und Realschulen ins neue Schuljahr!
LEGO® Education entwickelt seit nunmehr 30 Jahren Lernkonzepte und Unterrichtsmaterialien (Baukästen, Programmierwerkzeuge) für Schulen, von der Grundschule bis zur Sekundarstufe und für Kindertagesstätten, die auf die Bedürfnisse von Lernenden in der heutigen Zeit abzielen. Ein Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf dem Stärken von Interesse an den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik durch handlungsorientierte Angebote mit direktem Realitätsbezug. Ausgangspunkt im schulischen Wahlpflichtunterricht Informatik ist in der Regel ein Problem mit lebensweltlichem Bezug. Schülerinnen und Schüler erwerben und erweitern in der aktiven Auseinandersetzung mit Problemstellungen kognitive und nicht-kognitive Kompetenzen, die ein selbstständiges informatisches Problemlösen anbahnen", so die Inhalte des neuen Lehrplanes. Und genau auf das selbstständige informatische Problemlösen legt auch LEGO® Education in seinem Konzept starken Schwerpunkt. Auch die Kompetenzbereiche Argumentieren, Modellieren und Implementieren, Darstellen und Interpretieren, Kommunizieren und Kooperieren finden sich im neuen Lehrplan von NRW wie auch im Lernkonzept von LEGO® Education wieder.
Die neuen Lehrpläne fokussieren ebenso wie die Lernlösungen von LEGO® Education den inhaltlichen Kompetenzerwerb durch die Beschreibung von Handlungsschritten zur Lösung eines Problems, das Verständnis systematischer Abläufe und der Arbeitsweise von Informatiksystemen, die Erforschung des Verhaltens von Automaten oder auch durch die Schilderung von Sachverhalten unter der korrekten Nutzung von Fachbegriffen. Mit Hilfe der Software, die bei allen LEGO® Education Produkten mit angeboten wird, ist auch eine Dokumentation von Sachverhalten (in Form von Tabellen oder Diagrammen) möglich, wie der neue Lehrplan sie für die Schüler NRWs vorsieht.
NRW macht sich dadurch zum Vorreiter eines an die heutige Wirtschaft angepassten Schulsystems. Schließlich sollte die schulische Ausbildung auch darauf Wert legen, wie der Nachwuchs des 21. Jahrhunderts dazu befähigt wird, später einmal in Berufe einzusteigen und in diesen erfolgreich zu arbeiten. Da trifft nun gerade in NRW LEGO® Education mit seinem auf die Lehrpläne der jeweiligen Bundesländer zugeschnittenen Lehrplankonzept ins Schwarze. So können die Lehrerinnen und Lehrer in Nordrhein-Westfalen nächste Woche mit den Materialien von LEGO® Education nicht nur den Schülerinnen und Schülern Freude am Lernen bereiten, sondern auch absolut passend zu den nagelneuen Lehrplänen ins neue Schuljahr starten.
Die aktuellen Informationen über die Lehrpläne in NRW unter
http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/
Weitere Informationen zu LEGO® Education und den Lösungen unter www.LEGOeducation.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LEGO® Education entwickelt Lernkonzepte und Unterrichtsmaterialien (Baukästen, Programmierwerkzeuge) für Schulen, von der Grundschule bis zur Sekundarstufe, und für Kindertagesstätten. Die Fähigkeiten und Kompetenzen, die das LEGO® Lernsystem verkörpert, zielen auf die Bedürfnisse von Lernenden in der heutigen Zeit ab.
PR13
Laura Lübbers
Gartenstraße 13
82152 Krailling bei München
LEGOeducation(at)pr13.de
089-89559551
http://www.pr13.de
Datum: 07.08.2015 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247785
Anzahl Zeichen: 4006
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Halt
Stadt:
Grasbrunn
Telefon: +49 89 4534-6350
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEGO® Education passt perfekt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEGO Education (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).