Rheinische Post: Kommentar / Löhrmann resolut = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Kommentar /
Löhrmann resolut
= Von Detlev Hüwel

ID: 1247921
(ots) - Am Mittwoch beginnt in NRW wieder der
Schulunterricht. Auf Gymnasiasten warten im neuen Schuljahr
zahlreiche Änderungen, die ihnen das Schülerleben bis zum Abitur nach
acht Jahren ("Turbo-Abitur") leichter machen sollen. Die
Erleichterungen, wie etwa die Begrenzung des Nachmittagsunterrichts,
waren im vorigen Jahr am "Runden Tisch", den Schulministerin Sylvia
Löhrmann einberufen hatte, ausgehandelt worden.

Es ist Aufgabe der 625 Gymnasien, diese Änderungen auch
umzusetzen. Eigentlich hätte man davon ausgehen können, dass die
Umorganisation sofort wirksam wird, zumal der Erlass der Ministerin
diese Zielmarke setzt. Doch offenbar sind längst nicht alle Schulen
mit dem nötigen Eifer vorgegangen. Das kann daran liegen, dass
Direktorenstellen unbesetzt waren, kann aber auch einem gewissen
Trägheitsmoment geschuldet sein. Wie auch immer, Löhrmann hat gestern
klar zu verstehen gegeben, dass sie keine Verzögerung dulden wird.
Das hätte sie besser früher so unmissverständlich gesagt. Nun wird
notfalls die Schulaufsicht einschreiten müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bloggern Westfalenpost: Große Herausforderungen

Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2015 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247921
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Löhrmann resolut
= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z