Westfalenpost: Ein nicht unerhebliches Risiko Von Torsten Berninghaus

Westfalenpost: Ein nicht unerhebliches Risiko

Von Torsten Berninghaus

ID: 1248082
(ots) - Nach der Ablehnung des Schlichterspruchs drohen
möglicherweise neue Streiks in den Kindertagesstätten und anderen
sozialen Einrichtungen. Enttäuscht und wütend seien die
Gewerkschaftsmitglieder, hieß es. Man habe nicht wochenlang
gestreikt, um sich mit drei oder vier Prozent mehr Lohn abspeisen zu
lassen. Eine Haltung, die aus Sicht der Betroffenen nachvollziehbar
ist. Trotzdem gehen die Erzieher und Sozialarbeiter ein nicht
unerhebliches Risiko ein. Die Akzeptanz in der Bevölkerung steht auf
dem Spiel.

Im Mai, als der Arbeitskampf richtig begann, standen Mütter und
Väter hinter dem Kita-Personal. Schließlich bezweifelt niemand, dass
diese Berufsgruppe einen wichtigen und zunehmend schwierigen Job
macht. Wertschätzung, mehr Personal und Abbau von Überstunden wurden
seinerzeit leidenschaftlich diskutiert.

Wenn nun der Eindruck entsteht, dass es allein ums Geld geht, und
dass Kommunen bei höheren Personalkosten absehbar noch weniger in der
Lage sein werden, zusätzliche Erzieher einzustellen, riskieren die
Gewerkschaften ein Kippen der Stimmungslage. Dann fühlen sich Eltern
instrumentalisiert und verlieren das Vertrauen. Dieses Risiko sollten
die Gewerkschaften nicht unterschätzen. Am Ende geht es um ein
funktionierendes Gemeinwesen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Alles auf Anfang? Kita-Tarifstreit Rheinische Post: Kommentar / 
Dürre Auswahl 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2015 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248082
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein nicht unerhebliches Risiko

Von Torsten Berninghaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z