RWE erhält ?Green Fleet Award?
ID: 124814
RWE erhält "Green Fleet Award"
Energieversorger für grüne Dienstwagenregelung ausgezeichnet
"Diese Auszeichnung freut uns sehr", sagte Joachim Löchte, verantwortlich für Corporate Responsibility bei RWE, der die Auszeichnung für das Unternehmen in München entgegen nahm. "Sie ist für uns ein weiterer Ansporn, um konzernweit beim Umwelt- und Klimaschutz voRWEg zu gehen", so Löchte.
RWE unterhält mit einer Flotte von etwa 10.000 Fahrzeugen einen der größten Fuhrparks in Deutschland. Seit Anfang des Jahres stellt der Energieversorger seinen Fahrzeug-Bestand auf umweltfreundliche Modelle um. Maßstab sind dabei die Umwelt-Kriterien des ADAC, für die der Automobilclub das Siegel "EcoTest" entwickelt hat. Autos mit einer guten Bewertung zeichnen sich durch niedrige CO2-Emissionen, aber auch andere ökologisch positive Merkmale aus. Dafür vergibt der ADAC ein bis fünf Sterne, wobei eine hohe Zahl an Sternen für ein gutes Abschneiden steht.
"Seit Anfang des Jahres müssen bei RWE alle neuangeschafften Fahrzeuge mit vier oder fünf Sternen gekennzeichnet sein" erläutert Dr. Ulrich Piepel, verantwortlich für den Einkauf bei RWE, die Ziele des Unternehmens. "Auf diese Weise wollen wir bis zum Jahr 2012 etwa 20 Prozent des CO2-Ausstoßes unserer Fahrzeugflotte einsparen." Im Jahr 2009 wurden bislang 320 neue Autos gemäß der Regelung angeschafft. 7.000 Fahrzeuge kommen für die Umstellung bundesweit in Frage. Die übrigen Fahrzeuge sind aufgrund ihrer Aufgabe ? zum Beispiel für Arbeiten im Tagebau ? noch nicht geeignet.
RWE unterhält mit einer Flotte von etwa 10.000 Fahrzeugen einen der größten Fuhrparks in Deutschland. Seit Anfang des Jahres stellt der Energieversorger seinen Fahrzeug-Bestand auf umweltfreundliche Modelle um. Maßstab sind dabei die Umwelt-Kriterien des ADAC, für die der Automobilclub das Siegel "EcoTest" entwickelt hat. Autos mit einer guten Bewertung zeichnen sich durch niedrige CO2-Emissionen, aber auch andere ökologisch positive Merkmale aus. Dafür vergibt der ADAC ein bis fünf Sterne, wobei eine hohe Zahl an Sternen für ein gutes Abschneiden steht.
"Seit Anfang des Jahres müssen bei RWE alle neuangeschafften Fahrzeuge mit vier oder fünf Sternen gekennzeichnet sein" erläutert Dr. Ulrich Piepel, verantwortlich für den Einkauf bei RWE, die Ziele des Unternehmens. "Auf diese Weise wollen wir bis zum Jahr 2012 etwa 20 Prozent des CO2-Ausstoßes unserer Fahrzeugflotte einsparen." Im Jahr 2009 wurden bislang 320 neue Autos gemäß der Regelung angeschafft. 7.000 Fahrzeuge kommen für die Umstellung bundesweit in Frage. Die übrigen Fahrzeuge sind aufgrund ihrer Aufgabe ? zum Beispiel für Arbeiten im Tagebau ? noch nicht geeignet.
Pressekontakt RWE AG
Jürgen Frech
Leiter Externe Kommunikation (international)
T+49 201 1215-095
F+49 201 1215-094
Jan-Peter Schwartz
Leiter Externe Kommunikation (national)
T+49-201-12-15023
F+49-201-12-15094
Harald Fletcher
Pressesprecher
T+49 201 1215-247
F+49 201 1215-649
Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 1215-385
F+49 201 1215-649
Julia Scharlemann
Pressesprecherin (international)
T+49 201 1217-402
F+49 201 1215-094
Annett Urbaczka
Pressesprecherin
T+49 201 1217-441
F+49 201 1215-649
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124814
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE erhält ?Green Fleet Award?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).