Weinbau
ID: 124934
Weinbau
Ohrwürmer machen Probleme
Primär sind die starken Kotablagerungen im Traubengerüst und das An- und Ausfressen von faulen und vorgeschädigten Beeren problematisch. Ob das in Stresssituationen ausgestoßene und auch im Kot vorhandene benzochinonhaltige Abwehrsekret des Ohrwurms einen Fehlton im Wein erzeugen kann, wird derzeit analysiert. Sekundär kann das starke Auftreten von Ohrwürmern am gesamten Rebstock die Pflege- und Lesemaßnahmen stören.
aid, Michaela Kuhn
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124934
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).