Teracue stellt den neuen ENC-400 H.264 Dual Channel Video Encoder und Stream Recorder auf der IBC 20

Teracue stellt den neuen ENC-400 H.264 Dual Channel Video Encoder und Stream Recorder auf der IBC 2015 vor

ID: 1248402

Odelzhausen, Bayern - Teracue eyevis GmbH, ein führender Hersteller von IPTV und IP-Video Networking Systemen, stellt auf der diesjähringen IBC Messe in Amsterdam (September 11 - 15, Stand 9.B24) den neuen ENC-400 H.264 Netzwerk Video Encoder und Recorder vor.



ENC-400-PORTABLE H.264 und MJPEG Encoder mit dual HDMI Eingängen und Loop-Through Ausgängen ENC-400-PORTABLE H.264 und MJPEG Encoder mit dual HDMI Eingängen und Loop-Through Ausgängen

(firmenpresse) - Die vierte Generation der bekannten lüfterlosen Teracue Encoder, wurde entwickelt um den aktuellen Anforderungen der existierenden Kunden Rechnung zu tragen und um auch zukünftig neue Zielgruppen anzusprechen. Der ENC-400 repräsentiert das Ergebnis der jahrelangen Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Hardware Video Encodern seitens Teracue.

Das zentrale Element des ENC-400 besteht aus dem Zwei-Kanal Video Encoding und Recording Kern. Er ermöglicht dem Encoder das Streaming von mehreren Video Signalen mit multiplen Bitraten und Protokollen, zu vielen unterschiedlichen Zielen bei der Übertragung von Video/Audio in Netzwerken. Der eingebaute Frame Synchronizer garantiert die stabile Weiterverarbeitung der Signale. Die “Loop-Trough” Eingänge am Encoder können für Redundanzzwecke oder für unabhängiges Encoding von 2 Signalen benuzt werden.

-“Video streaming in IP-Netzwerken ist bereits heute für viele neue Anwendunden im Einsatz. Wir haben die Leistung des ENC-400 erheblich gesteigert und sind damit in der Lage gleichzeitig mehrere Video’s zu encodieren und zu streamen. Dabei haben wir das Gewicht und den Stromverbrauch erheblich reduziert. Das kompakte Design des leichten und lüfterlosen Aluminium Gehäuses des ENC-400-Portable, ist ideal geeignet für mobile und anspruchsvolle Encoding Szenarien. Der Encoder verbraucht dabei gerade mal 5 Watt und kann ebenso über den USB Port versorgt werden. Außerdem ist die komplette Produktionskette unserer Geräte definitiv “Made in Germany” berichtet Karl-Heinz Wenisch, Geschäftsführer und CTO von Teracue eyevis.

Neben der neuesten H.264 Encoding Technologie, unterstützt der ENC-400 auch das Format MJPEG. Beide Encoding Prozesse können dabei parallel ablaufen, wie zum Beispiel für Live Streaming und Recording. Das Eingangssignal kann auf den internen Speicher oder auf einen USB Stick in verschieden Formaten aufgezeichnet werden.

Um Benutzer wie Broadcast und Webcast Kunden anzusprechen, verfügt der ENC-400 über unterschiedlich einstellbare Übertragungsprotokolle: UDP/RTP Transport Stream für ultra-low-delay Punkt zu Punkt Verbindungen und Multicast IPTV Anwendungen, RTMP/RTSP/HLS für Webcast’s in Kombination mit einem Streaming Media Server. Die simultane Verfügbarkeit ist selbstverständlich – auch bei unterschiedlichen oder adaptiven Bitraten.



Im Falle von sicherheitsrelevanten Anwendungen, ist eine AES Verschlüsselung des Videos möglich.
Zusätzlich ist eine „Motion Detection App“ eingebaut, für das Monitoring verschiedener Bereiche im Video.

Der ENC-400 bietet darüber hinaus noch vielfältige zusätzliche Features. Die Encoder Signalverarbeitung hält sich an Industriestandards und ist somit kein proprietäres System. Der ENC-400 Encoder fügt sich nahtlos in die Teracue Produktpalette ein und ist mit anderen IP&Broadcast Lösungen kompatibel.

Verfügbarkeit
Der ENC-400 wird im Q4 / 2015 über ein weltweites Netz von autorisierten Partnern erhältlich sein
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Teracue entwickelt und vertreibt professionelle IPTV und Video-Networking Systeme über ein international qualifiziertes Händlernetz. Zu den Kunden zählen: Rundfunkanstalten, Unternehmen, Banken, Universitäten, Kliniken, CDN’s, Feuerwehr- und Polizeizentren sowie Luft- und Raumfahrtunternehmen, militärische und andere Bundeseinrichtungen.



PresseKontakt / Agentur:

Teracue eyevis GmbH, Schlossstr. 18, 85235 Odelzhausen, Germany
Phone: +49 (0)8134 555 10, Email: info(at)teracue.com, Web: www.teracue.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherung von Baustellenampeln mit GPS-Tracker Smart Cities: Cleopa GmbH ist Partner im Sharknet Forschungsprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: Uebelacker
Datum: 10.08.2015 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248402
Anzahl Zeichen: 3337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Wenisch
Stadt:

Odelzhausen (Munich)


Telefon: +49 8134 555 10

Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teracue stellt den neuen ENC-400 H.264 Dual Channel Video Encoder und Stream Recorder auf der IBC 2015 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teracue eyevis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IP innovation at its best ...

Gegründet in 2015, operiert Al-Araby heute weltweit mit Journalisten in über 20 Ländern, die Nachrichten und Hintergrundberichte für TV-Zuschauer und Nutzer der Website liefern. Wegen des rasanten Wachstums des Senders, fand kürzlich ein Umzug ...

Cutting edge IP Innovations auf der IBC 2017! ...

Die Teracue GmbH ist als Aussteller vom 15. - 19. September 2017 auf Europas größter Fachmesse für Media, Unterhaltung und Technologie - IBC - in Amsterdam vertreten. In Halle 11, auf Stand D13, präsentiert das Unternehmen aus dem bayerischen Ode ...

Alle Meldungen von Teracue eyevis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z