Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Reform des Länderfinanzausgleichs Mit allen Tricks FLORIA

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Reform des Länderfinanzausgleichs
Mit allen Tricks
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

ID: 1248521
(ots) - Inzwischen ist es keine Überraschung mehr, dass
der Finanzminister in Düsseldorf NRW als "Geberland" bezeichnet,
obwohl es im Länderfinanzausgleich seit Jahren unter den
Nehmerländern gelistet wird. Norbert Walter-Borjans hat schon vor
einiger Zeit angekündigt, bei der Reform des Finanzausgleichs zu
"södern und seehofern", also so lange zu nörgeln, bis man sich so
teuer wie möglich verkauft hat. Einige sehen das als plumpen Trick,
legitim ist es allemal. Zulässiger jedenfalls als das Scheinargument,
NRW habe die Last des Strukturwandels an der Ruhr allein gestemmt.
Zuletzt scheiterte ein Kompromiss bei den Länderfinanzen an den alten
Rivalen. Die Regierungschefs im Osten lehnten den Plan aus NRW ab,
den sogenannten Umsatzsteuervorwegausgleich zu streichen, der eher
schwächeren Ländern nutzt. NRW sieht für sich darin einen Nachteil,
denn mit Blick auf die Verteilung der Umsatzsteuer zahlt das
bevölkerungsreichste Land mehr, als es erhält. Im eigentlichen
Länderfinanzausgleich taucht NRW dagegen als Nehmerland auf. In der
Verhandlung nimmt jeder für sich das Streben nach einer gerechteren
Verteilung in Anspruch. Dabei scheint das Verständnis von Fairness
jeweils ganz unterschiedlich zu sein. Sachsen zum Beispiel erhält mit
sechs Milliarden Euro ungefähr ein Drittel seines Haushalts aus
Zuweisungen - ein zumindest fragliches Verhältnis.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kauders Drohungen
Argumentation Fehlanzeige
CARSTEN HEIL Rheinische Post: Kommentar: Kampf gegen Clans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248521
Anzahl Zeichen: 1659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Reform des Länderfinanzausgleichs
Mit allen Tricks
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z