Rheinische Post: Kommentar: Kampf gegen Clans

Rheinische Post: Kommentar: Kampf gegen Clans

ID: 1248523
(ots) - Rivalisierende Banden zu trennen, die inmitten
unserer Städte mit Fäusten, Schlagstöcken und Messern aufeinander
losgehen, gehört mittlerweile fast schon zum Polizeialltag. Immer
öfter tragen kriminelle Großfamilien - wie jetzt in Essen - ihre
Konflikte auf diese Weise in aller Öffentlichkeit aus. Unseren
Rechtsstaat treten sie damit mit Füßen. Die Polizei als Ordnungsmacht
erkennen sie nicht im Geringsten an. Auch wenn sie sich die Köpfe
untereinander einschlagen mögen - wenn es gegen den deutschen Staat
geht, halten diese Kriminellen zusammen. Lieber ins Gefängnis gehen,
als die Familie zu verraten, lautet ihr Ehrenkodex. Auch deshalb
werden wir uns wahrscheinlich an Massenschlägereien zwischen
verfeindeten Clans gewöhnen müssen. Die Polizei tut zwar alles in
ihrer Macht Stehende, um diese Konflikte zu verhindern, deren
Entstehung unter anderem mit einer verfehlten Integrationspolitik
zusammenhängt. Aber allein schon wegen der Vielzahl anderer
Sicherheitsprobleme im Land fehlt es der Polizei einfach an Personal,
um diese Fehden dauerhaft zu bekämpfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Reform des Länderfinanzausgleichs
Mit allen Tricks
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Rheinische Post: Kommentar: Die Lufthansa agiert unglücklich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248523
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kampf gegen Clans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z