SRH Studierender Marco Koch ist Weltmeister
ID: 1248634
Studierender der SRH Fernhochschule erschwimmt sich sein erstes WM-Gold über 200 Meter Brust.
Während sich Marco Koch bei der Kurzbahn-WM in Doha im Winter 2014 noch dem Olympiasieger Dániel Guyurta aus Ungarn über 200 Meter Brust geschlagen geben musste, ließ er ihn bei der Weltmeisterschaft im russischen Kazan jetzt hinter sich. Mit 0,34 Sekunden Rückstand auf Koch erreichte dieser Platz drei. Die Silbermedaille gewann der US-Amerikaner Kevin Cordes.
Derzeit studieren neben Marco Koch knapp 35 weitere Spitzensportler an der SRH Fernhochschule, darunter auch Hockeyspieler Moritz Fürste, Handballer Patrick Groetzki, Nicole Rolser, Fußballspielerin des FC Bayern München sowie Ruderin Lea-Katlen Kühne. Leistungssportlern wie diesen ebnet die Mobile University mit ihrem flexiblen Studienmodell den Weg, um bereits währen ihres sportlichen Engagements eine „Karriere nach der Karriere“ vorzubereiten. Denn mit ihrem Mobile-Learning-Konzept bietet die Fernhochschule beim nebenberuflichen Studieren besondere Vorzüge: Beispielsweise kann der Athlet sein Studium individuell an Wettkämpfe und Trainingspausen anpassen.
Die Hochschule ist Mitglied im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband und wurde jüngst zur „Partnerhochschule des Spitzensports“ ernannt. Sie ist Kooperationspartner von zehn Olympiastützpunkten und arbeitet mit dem Liebherr Masters College (LMC) zusammen, einem der namhaftesten Ausbildungszentren des europäischen Tischtennis.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FHRiedlingen
Datum: 11.08.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248634
Anzahl Zeichen: 2382
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH Studierender Marco Koch ist Weltmeister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fernhochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).