MyCouchBox-Projekt-Kooperation mit einem Stuttgarter Start-up
Im RahmenAm vergangenen Montag, den 02.06.2015, besuchte Prof. Dr. Vaih-Baur die Modeschule Kehrer in Stuttgart, um die neue Kooperation zwischen der Schule und der Hochschule Macromedia vorzustellen.
Bei einem ersten Treffen Anfang Juni auf der Dachterrasse von MyCouchBox wurden in entspannter Atmosphäre die Fragen der Studenten ausführlich diskutiert und beantwortet ? das war eine wichtige Voraussetzung für die folgende Analysearbeit.
Gefestigte Markenidentität von MyCouchBox mit guten Wachstumsprognosen
In den erwähnten Projektarbeiten befassten sich die Studierenden mit dem markenarchitektonischen Aufbau von MyCouchBox, sowie den kommunikativen Maßnahmen zur Kundengenerierung- und Bindung. Weitere Schwerpunkte waren die Wachstumskurve sowie vorsichtige Zukunftsprognosen. Das Ergebnis des Lehrprojekts fiel äußerst gut aus. MyCouchBox machte auf die Studierenden, neben den überaus positiven menschlichen Komponenten, auch betriebswirtschaftlich einen stabilen und souveränen Eindruck.
MyCouchbox: Ein bekanntes Gesicht
Für die Macromedia-Studenten waren vor allem Clemens Walter und André Moll keine unbekannten Gesichter. Bereits beim letzten Career Day am Campus Stuttgart waren die beiden als Vertreter von MyCouchBox zu Besuch, hielten Vorträge und stellten sich den Fragen zahlreicher Studenten.
"Wir sind eine jugendliche, lebhafte Marke und wollen unseren Kunden jeden Monat etwas Neues und Aufregendes bieten", so COO Clemens Walter. Gerade deshalb sei ihnen vor allem die Meinung junger kreativer Köpfe enorm wichtig, insbesondere Studenten würden erfrischend neue Ansätze und Ideen in das gemeinsame Arbeiten mit einbringen.
Das Abschlusstreffen zwischen Clemens Walter und den Studierenden fand am 22.06. statt. Anregungen sowie konstruktive Kritik wurden beiderseits aufmerksam aufgenommen und die gemeinsame Zusammenarbeit lieferte für beide Seiten einen beträchtlichen Mehrwert. Am Ende gab?s für jeden Studierenden noch eine Gratis-CouchBox als kleines Dankeschön. Win-Win!
(Felix Krebs | Student im 3. Semester PR & Kommunikationsmanagement)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mitten drin im Mediengeschehen des Ländle. Die Hochschule Macromedia (FH) Stuttgart.
Seit jeher gilt Stuttgart als der führende Standort für Fachbücher, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Publikationen in Deutschland. Große Verlage wie die Ernst Klett AG, die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck sowie die Motor Presse Deutschland haben in Stuttgart ihren angestammten Sitz. Hinzu kommt eine bunte Vielzahl öffentlich-rechtlicher, privater und freier Sender mit Programmen für nahezu jede Zielgruppe, darunter der Südwestrundfunk (SWR) sowie das ZDF-Landesstudio.
Zu den traditionellen Medienunternehmen finden sich in der Region überproportional viele international führende Unternehmen und Marken aus der Automobil- und Modeindustrie. Sie sind Auftraggeber für eine vielseitige Agenturszene sowie Kommunikationsdienstleistern und sind selbst natürlich auch Arbeitgeber für international ausgerichtete Medienmanager und Designer.
Die Hochschule Macromedia Stuttgart nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Wirtschaftsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen
Die Macromedia Fachhochschule Stuttgart liegt im Römerkastell in Bad Cannstatt. Hier hat sich in den letzten Jahren gezielt die Medien- und Kreativszene in Form kleiner Produktionsfirmen und Agenturen angesiedelt. Der Studienalltag am Campus Stuttgart ist familiär und persönlich. Medienmanager, Mediendesigner und Journalisten studieren in engem Kontakt miteinander.
Naststraße 11, 70376 Stuttgart
Datum: 11.08.2015 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248891
Anzahl Zeichen: 2553
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Brüssau
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 280 738-68
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MyCouchBox-Projekt-Kooperation mit einem Stuttgarter Start-up"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Macromedia, Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).