130 Jahre Museumsbahn Spiekeroog: Deutschlands einzige Pferdebahn feiert Jubiläum

(firmenpresse) - Spiekeroog/ Frankfurt, 10. August 2015. Am kommenden Dienstag, den 11. August 2015 wird auf der autofreien Nordseeinsel Spiekeroog gefeiert, denn die berühmte Museumsbahn – Deutschlands einzige Pferdebahn – wird 130 Jahre alt. Drei- bis viermal täglich hin und zurück - wenn das Wetter mitspielt! Schon seit 130 Jahren fährt eine 1-PS starke Institution über die Nordseeinsel Spiekeroog und bringt ihre Passagiere vom Bahnhof ans Westend und wieder zurück.
Momentan bringt das Zugpferd „Tamme“ Besucher von A nach B und führt damit die lange Geschichte von Pferden und Kutschern an, die auf der autofreien Insel schon sehr viel erlebt haben. Am 9. Juli 1885 rollte erstmalig ein von Vierbeinern gezogener Wagon über die Schienen. Damals führte die Strecke noch von der Dorfmitte zum Herrenstrand, die Damen mussten schon vor dem Ende der 1,7 Kilometer langen Strecke aussteigen und den restlichen Weg bis zum Frauenstrand zu Fuß laufen, bis dann 1912 am Westend endlich der erste Familienstrand eröffnete. Überhaupt bewies die ökologische Bahn, wie bequem die sonst so beschwerlichen Wege werden, wenn man die Pferdebahn nutzt: So folgten 1892, sieben Jahre nach der ersten Strecke, Gleise in Richtung Wattenmeer, auf denen Urlauber bequem in den Dorfkern kutschiert wurden. Die Gleise führten bis ins Watt hinein, was bei Ebbe trockene Füße bedeutete. Da die ankommenden Schiffe jedoch nur bei Flut anlegen konnten, standen die Pferde damals bis zum Bauch im Wasser, was ihre Gesundheit nach ein paar Dienstjahren erheblich beeinträchtigte.
Von 1934 bis 1945 trug die Bahn einen ganz besonderen Zweck:. Damals war Spiekeroog Besitzer eines Flughafens und transportierte als einziger auf der Welt seine Passagiere mit einer Pferdebahn. Die Pferdebahn, so wie sie Urlauber und Besucher auch heute noch kennen und lieben, besteht seit 1981. Als Hans Roll, ein großer Eisenbahnfan aus Pforzheim, von der Einstellung der beliebten Bahn erfuhr, organisierte er aus dem Stuttgarter Straßenbahnmuseum einen offenen Sommerpferdewagen, den er am 31. Mai 1981 selbst auf der Nordseeinsel in Betrieb nahm. Dieser Schritt markierte auch den Weg zurück zur naturbelassenen Beförderung, denn 1949 wurde die Bahn bis zur geplanten Schließung 1981 auf Diesel-Betrieb umgestellt.
Nun sind seit 24 Jahren wieder die Pferde an der Reihe, die ihren Job mit Bravur von März bis Oktober jeden Jahres bestreiten. 2014 übernahm Tamme den Job von Molly und begeistert die Besucher Tag für Tag. Um 14, 15 und 16 Uhr starten die Fahrten täglich am Bahnhof, in der Hauptsaison auch im 10 Uhr. Der Wagon verfügt über 16 Sitz- und 4 bis 6 Stehplätze.
Preise: Einfache Fahrt: Erwachsene. 3 Euro (4 Euro Hin- u. Rückfahrt), Kinder (3-11 Jahre) 2 Euro (3 Euro Hin- u. Rückfahrt), Hunde 2 Euro, große Hunde nur nach Absprache.
Weitere Informationen unter: http://www.spiekeroog.de/spiekeroog-erleben/kinder-familie/museums-pferdebahn.html
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im neuen Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle Dünenlandschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn Spiekeroog ist autofrei.
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Spiekeroog
Gabriele Kuminek & Stefanie Mehlhorn
Senior PR Consultant / Sales, Marketing & PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028 / -026
f: +49 69 17 53 71-027
m: presse.spiekeroog(at)gce-agency.com
w: www.gce-agency.com
Datum: 11.08.2015 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248979
Anzahl Zeichen: 3165
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +4969175371028
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"130 Jahre Museumsbahn Spiekeroog: Deutschlands einzige Pferdebahn feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).