Rheinische Post: Kommentar /
Von Google lernen
= Von Reinhard Kowalewsky
ID: 1249028
Technikriesen: Google als digitaler Kernkonzern rund um die
Suchmaschine einerseits, andererseits Alphabet als übergeordneter
Gesamtkonzern inklusive Autos, Medizintechnik oder sogar einem
Kommunikationsnetz in Entwicklungsländern. Das ist die Strategie von
Chef und Gründer Larry Page. Wir Deutschen sollten das ernst nehmen:
Die Technologie-Unternehmen im Silicon Valley nehmen mittlerweile so
viel Geld ein, dass sie quasi aus der Portokasse neue Bereiche
aufbauen können. Als Gegenstrategie müssen Unternehmen hierzulande
mehr in neue Produkte investieren, die Hochschulen müssen innovativer
werden, wir brauchen neuen Gründergeist - und Google muss reguliert
werden: Es kann nicht sein, dass die monopolistische Suchmaschine
andere Firmen unfair behandelt. Trotzdem sollte man Google/Alphabet
an einem Punkt Glück wünschen: Wenn die Supergewinne aus digitalen
Geschäften wirklich helfen, beispielsweise bei Medizintechnik oder
regenerativen Energien neue Durchbrüche zu schaffen, wäre das gut.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2015 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249028
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Von Google lernen
= Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).