Tipps für Ja-Sager: Unbeschwerte Traumhochzeit und Flitterwochen
ID: 1249223
- Damit man den schönsten Tag im Leben sorglos genießen kann.
- Auch die Flitterwochen wollen gut vorbereitet sein.
Mit jedem Tag, den die Hochzeit näher rückt, steigt die Vorfreude.
Doch oft wird die gute Stimmung von der Sorge begleitet, dass etwas
schiefgehen könnte: So fürchtet zum Beispiel jeder zweite deutsche
Unverheiratete, der sich vorstellen kann zu heiraten (49 Prozent),
durch eine Krankheit oder einen Unfall kurzfristig vom Jawort
abgehalten zu werden. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt.(1) Fast ebenso groß ist die Angst, dass es
sich der Partner in letzter Sekunde anders überlegen könnte (43
Prozent). 27 Prozent geben zudem an, sich am meisten vor einem Streit
unter den Gästen zu fürchten. Eine Versicherung dagegen gibt es
leider nicht. Die sorgfältige Vorbereitung des Fests kann aber
helfen, dass die Hochzeit tatsächlich der schönste Tag des Lebens
wird. Bernd Kaiser, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, gibt
Tipps.
Besser draußen den Brautstrauß werfen
Traditionelle Hochzeitsbräuche gehören für viele deutsche Paare
zum Fest. 46 Prozent wollen zum Beispiel nicht auf das Werfen des
Brautstraußes verzichten. Am besten wirft die Braut ihren Strauß
unter freiem Himmel. Dort besteht keine Gefahr, dass sie aus Versehen
den Lüster von der Decke holt. "Sollte durch den Wurf dennoch etwas
zu Bruch gehen, hilft eine private Haftpflichtversicherung", sagt
Bernd Kaiser.
Abstand im Autokorso
Jeder sechste heiratswillige Deutsche (17 Prozent) findet, der
Hochzeitsbrauch Autokorso darf auf keinen Fall fehlen. Wer in Kolonne
durch die Stadt fährt, sollte jedoch auf ausreichenden
Sicherheitsabstand achten. Achtung: Ausgiebige Hupkonzerte im
Autokorso gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit Geldbußen
geahndet werden. Ebenfalls beliebt ist Blumenschmuck auf dem Auto.
Diesen gilt es, gut zu befestigen und darauf zu achten, dass die
Sicht nicht beeinträchtigt wird.
Reiseschutz für die Flitterwochen
Nicht nur die Feier will wohl durchdacht sein - parallel laufen
bei vielen Paaren die Planungen für die Flitterwochen. Es kann viele
Gründe geben, weshalb Frischvermählte ihre Flitterwochen stornieren
oder gar abbrechen müssen. Egal ob Unfall, Krankheit oder
Impfunverträglichkeit: Eine Reiserücktritt- und Abbruchversicherung
erstattet den Versicherten ihre Kosten. "Wer für den Traumurlaub tief
in die Tasche greift, sollte sich unbedingt absichern", rät Bernd
Kaiser. "Eine Reiseversicherung übernimmt bei Reiserücktritt die
Stornokosten. Bei Reiseabbruch zahlt sie nicht in Anspruch genommene
Reiseleistungen sowie eventuelle Zusatzkosten der vorzeitigen
Rückreise."
Krankenversicherung im Koffer
Wer in fremden Ländern flittert, kann nicht nur auf die
gesetzliche Krankenversicherung vertrauen. In vielen Ländern
außerhalb Europas, darunter beliebte Hochzeitsreiseziele wie
Mauritius, Malediven oder die USA, besteht kein Anspruch auf
Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen. Darüber hinaus
wird der Rücktransport kranker Urlauber grundsätzlich nicht
übernommen. "Eine Reisekrankenversicherung ist gerade bei Fernreisen
wichtig. Auf Urlauber können im Ernstfall sonst hohe Kosten zukommen.
Ein krankheitsbedingter Rücktransport aus Australien kostet
beispielsweise ca. 80.000 Euro", so Bernd Kaiser. Tipp: Einige
Versicherungen zahlen nur medizinisch notwendige
Krankenrücktransporte. Medizinisch sinnvoll kann ein
Krankenrücktransport aber schon früher sein.
(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Meinungen rund um das Thema
Hochzeit und Scheidung" im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2015
wurden insgesamt 3.050 Verheiratete, Heiratswillige, Ledige und
Geschiedene ab 18 Jahren in Deutschland befragt.
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-hochzeitstag
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249223
Anzahl Zeichen: 4980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für Ja-Sager: Unbeschwerte Traumhochzeit und Flitterwochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).