neues deutschland: Antirassistisches Netzwerk ENAR: EU-Staaten gehen unzureichend gegen Diskriminier

neues deutschland: Antirassistisches Netzwerk ENAR: EU-Staaten gehen unzureichend gegen Diskriminierung von Roma vor

ID: 1249511
(ots) - Die EU-Staaten zeigen kaum politischen Willen zur
Inklusion von Roma. Dies beklagt das in Brüssel tätige European
Network against Racism (ENAR) in Bezug auf die Umsetzung des
Rahmenplans für die Nationalen Integrationsstrategien, der 2011
verabschiedet wurde. "Der Rahmenplan definiert vier
Haupttätigkeitsfelder, sie wurden bis heute jedoch ganz
unterschiedlich - und unzureichend bearbeitet", schreibt die
ENAR-Sprecherin Georgina Siklossy in einem Gastbeitrag für die in
Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe). Weder bei der Bildung, dem Zugang zum
Arbeitsmarkt, der Gesundheitsversorgung oder dem Bereich Wohnen
würden die EU-Länder ausreichende Schritte machen. "Die nationalen
Roma-Strategien stellen zwar ein Politikmodell mit echtem Potenzial
aber auch umfassender Wirkungslosigkeit dar." Siklossy sieht als
Grund dafür, dass die Staaten - dazu gehöre auch Deutschland - keine
Bedarfsanalysen erstellen.Es mangele auch an konkreten und messbaren
Zielen. ENAR fordert vor dem Hintergrund einer gestiegenen Zahl von
rassistischen Attacken gegen Roma und ihrer anhaltenden
Diskriminierung dringendes Handeln. "Doch die Inklusion von Roma ist
ohne politischen Willen nicht zu haben", so Siklossy.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eskalation auf Kos: Bessere Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge dringend nötig - Deutschland und die EU müssen helfen WAZ: Wo die Asylpolitik der EU untergeht
 - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lage in Calais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249511
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Antirassistisches Netzwerk ENAR: EU-Staaten gehen unzureichend gegen Diskriminierung von Roma vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z