Stuttgarter Nachrichten: zu Pflegereform
ID: 1249532
weiteren Zunahme der statistischen Lebenserwartung und dem Ankommen
der Babyboomer-Generation in der Gruppe 65 plus die Fallzahlen der
Demenzkranken in den nächsten Jahrzehnten drastisch steigen werden.
Dies zeigt, dass das System Pflege einen großen Reformbedarf hat.
Allerdings darf die finanzielle Seite nicht vernachlässigt werden.
In diesen konjunkturell glücklichen Zeiten, da der Arbeitsmarkt
brummt und die Sozialkassen voll sind, kann man die Mehrausgaben
verkraften. Es werden aber auch andere Zeiten kommen. Dann ist der
Katzenjammer groß, und niemand weiß, wie die gesetzlich verbrieften
neuen Leistungen noch bezahlt werden sollen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249532
Anzahl Zeichen: 946
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).