Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Richtige Politik geht anders
ID: 1249530
Zum Beispiel zwei sächsische Politiker der CDU und der AfD.
Ausgerechnet vorm Jahrestag des schändlichen Mauerbaus dachten die
Landtagsabgeordneten laut über Grenzkontrollen nach, die den
Flüchtlingsstrom eindämmen sollen.
Ist das nur taktisch, um ein bisschen heiße Luft aus dem
Elbtalkessel abzulassen? Ist das hilflos, dumm oder beides?
Grenzbollwerke, auch wenn sie noch in 100 Jahren stehen sollten,
sind nicht von Dauer. Das hat sich in Berlin gezeigt, und es bleibt
die Freude des Lebens, dass der verlogene "antifaschistische
Schutzwall" zusammenkrachte.
Die SED-Führung wollte keinen mehr raus lassen; Ausnahmen
bestätigen die Regel. Soll nun keiner mehr rein dürfen?
Richtige Politik geht anders. Sie macht sich frei von
ideologischen Haftschalen und orientiert sich an der Wirklichkeit.
Und da zeigt sich, dass Deutschland seine Asylpolitik modernisieren
muss. Wirklich Verfolgte, zum Beispiel aus Kriegsregionen, erhalten
auch weiterhin Asyl. Dafür reicht dann auch der Platz.
Und für diejenigen, die ein wirtschaftlich besseres Leben nicht
zuerst in ihrer Heimat suchen, sondern bei uns, müssen klare Regeln
gelten. Wie in den USA, in Kanada und Australien, in der Schweiz. Zum
Beispiel
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 365 77 33 11 13
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249530
Anzahl Zeichen: 1632
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Richtige Politik geht anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).