Rheinische Post: Kommentar /
Dauerbaustelle Pflege
= Von Eva Quadbeck
ID: 1249547
aber noch längst nicht alles gut. Die Pflege, ihre Finanzierung und
der Fachkräftemangel bleiben in unserer alternden Gesellschaft eine
Dauerbaustelle.
Dem Gesundheitsminister kann man zugutehalten, dass er sich
endlich an die Reform heranwagte, die schon drei Gesundheitsminister
vor ihm als notwendig angekündigt hatten. Mit der Umstellung von drei
auf fünf Pflegestufen kann der Hilfebedarf differenzierter und
gerechter ermittelt werden. Die Neuordnung des Systems sorgt endlich
dafür, dass für die Versorgung Demenz-Kranker mehr Geld zur Verfügung
steht. Dieser Schritt war überfällig. Zumal die altersverwirrten
Menschen meistens viel mehr zeitliche Zuwendung benötigen als
Pflegebedürftige, die nur an körperlichen Einschränkungen leiden.
Gröhes offene Flanke bleibt der Fachkräftemangel. Wenn es nicht
gelingt, den Pflegeberuf attraktiver zu machen, wird sich in Zukunft
die Lage in der Pflege gefährlich zuspitzen. Da helfen dann auch
keine wohl ausgefeilten Pflegestufen mehr.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2015 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249547
Anzahl Zeichen: 1281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Dauerbaustelle Pflege
= Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).